Hallo an alle Spezialisten,
ich bin neu hier und hab da mal ne Frage! Im Netzt bin ich da so auf meine Grenzen gestoßen.
Hab einen 1302 LS Cabrio von 72 und da ist mir die Chromleiste an der Fahrertürseite abgegangen. Die hat es immer nach oben geschoben wenn ich das Fester runtergekurbelt hab.
Jetzt hab ich den Rahmen von der Glasscheibe runtergebracht und festgestellt dass die innenliegende Dichtung alles macht aber nicht mehr dichtet und hält. Eigentlich zerbröselt die nur noch so vor sich hin.
Hab mir auch gleich eine neue Dichtung geordert und stell mir aber jetzt die Frage, wie ich die wieder reinbekommen. Ich denke die wird in die Chromsleiste geklebt und dann? Kann ich die Leiste so von oben wieder auf die Scheibe schieben? Oder muss ich da die ganze Scheibe aus der Tür montieren'? Und gibt es da irgendwo Anleitungen wo das so einigermaßen beschrieben ist?
Ich Dank euch mal für eure Unterstützung.
Gruß kammleguan
Fensterrahmendichtung einbauen im Cabrio 1302 LS
-
kammleguan
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 26. Jul 2025, 13:57
- Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS Bj. 1972
- espresso
- Beiträge: 156
- Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
- Käfer: Kübel-Käfer 1959
- Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
- Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
- Fahrzeug: Opel Meriva A
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fensterrahmendichtung einbauen im Cabrio 1302 LS
Meiner Meinung nach muß die Scheibe ausgebaut werden, da der Chromrahmen mit einer neuen Dichtung ohne Verformung des Rahmens erfahrungsgemäß ziemlich schwer draufgeht (hier kann Silikonspray und viel Gefühl helfen). Nein, die Dichtung wird nicht eingeklebt.
Der Aus- u. Einbau ist nicht ganz einfach, da sollte vllt einer dabei sein, der das schon ein paar mal gemacht hat; die Scheibe muß hinterher (normalerweise) neu eingestellt werden ... Wenn Du versuchst, den Rahmen bei eingebauter Scheibe draufzudonnern, machst Du nur die Hebemechanik kaputt.
Daniel
Der Aus- u. Einbau ist nicht ganz einfach, da sollte vllt einer dabei sein, der das schon ein paar mal gemacht hat; die Scheibe muß hinterher (normalerweise) neu eingestellt werden ... Wenn Du versuchst, den Rahmen bei eingebauter Scheibe draufzudonnern, machst Du nur die Hebemechanik kaputt.
Daniel
Re: Fensterrahmendichtung einbauen im Cabrio 1302 LS
Das stimmt. Runter geht die Leiste einfach aber drauf mit neuen Gummi geht das nur im ausgebauten Zustand der Scheibe. Ich habe es nur mit Spanngurten hinbekommen, da ich kein Silikonspray verwenden wollte ( Leicht drauf geht auch wieder leicht runter) Diese Arbeit ist kein Spass. nimm Dir Zeit sonst wird teuer....
Grüße aus Bad Tölz
Grüße aus Bad Tölz
- Pini1303
- Beiträge: 1700
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Fensterrahmendichtung einbauen im Cabrio 1302 LS
Ich drücke bei meiner von oben immer auf den Chromrahmen wenn die durch die Gummis nach ganz unten soll, kommt aber nur an den ganz heißen Tagen vor, da wo alle Scheiben ganz unten sind. Schont den Chromrahmen und die Gummis, die ja wenn älter meist schon etwas ausgehärtet sind.
Nur so ein Tipp am Rande...
Gruß
Ralf
Nur so ein Tipp am Rande...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"