ich habe bei meinem Krabbler ein Phänomen, was ich schon mit anderen Leuten diskutiert habe, aber noch nicht final gelöst.
Eventuell ist das Thema hier auch für den ein oder anderen Interessant.
Worum geht es ?
Lange Zeit bin ich original Porsche Fuchsfelgen gefahren in 6x16 und 7x16 mit unterschiedlichen Reifenkombinationen. Am Ende 195/50/16 & 205/50/16 der Marke Yokohama Advan Fleva. Schöner Reifen mit
sehr gutem Grip, aber nach ein paar extrem Bergpässen haben die merklich nachgelassen. Da waren die Kollegen mit Semi-Slicks definitiv "besser" bereift. Aber egal an der Stelle.
Dann bin ich wieder zurück auf 15Zoll mit 185/55/15 und 205/55/15, auch die Yokohama auf Porsche Hackmesser.
Soweit keine Auffälligkeit.
Dann musste ich eine Fahrt ins Tessin incl. mehrer Bergpässe mit den gleichen 15Zoll Felgen, aber mit Winterreifen 195/65/15 der Marke Continental Winter Contact TS870 fahren und war absolut begeistert.
Klar etwas weniger Kontrolle, aber ansonsten das Handling fehlerfrei bzw. alles super.
Das hat mich dazu verleitet, im Frühjahr dann auf 195/60/15 umzusteigen. Meine Wahl fiel, änlich der Yokohama, auf einen sporlichen Reifen. Toyo Proxes TR1. Den hatte ich mal vor Ewigkeiten auf einem Bora TDI. Eher von der Mischung weich, dafür aber mit Grip.
Die Erkenntnis nun.. GRAUSAM. Ohne irgendetwas am Auto zu ändern - nur Motor und Getriebe raus und wieder rein...
Auf der Autobahn gefühlte 2 Finger breit Lenkspiel (Ich habe die Zahnstangenlenkung vom Polo drin) und bei den leichtesten Lenkbewegungen reagiert er extrem nervös auf der HA.
Ich habe nun nochmal den Luftdruck erhöhtauf VA&HA und werde heute schauen.
Jemand meinte, die Flanke vom Reifen ist zu weich , andere meinten das Profil vom Reifen etc...
Was mir klar ist, dass ich durch die Verschmälerung der HA auch das Verhalten beeinflusst habt. ABER.. mit den 195iger WR auf beiden Achsen war das Hech "ruhiger".
OK. Die Winterreifen waren auch XT Reifen, also "ExtraLoad" und kamen von einem Porsche 944.
Insgesamt tendiere ich zur der Theorie mit den zu weichen Flanken bei dem recht niedrigen Luftdruck.
Moderne Auto fahren ja andere Drücke definitiv.
Tendiere auch als letzten Konsequenz zu einem Pirelli P6000, der auch für alte 911er freigegeben wurde. Ist allerdings wieder ein 195/65/15.
Was meint ihr ?