Wie viele Vorbesitzer?

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
AlexXK8
Beiträge: 5
Registriert: Sa 5. Jul 2025, 15:25
Fahrzeug: Ford Transit
Fahrzeug: Jaguar XK8

Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von AlexXK8 »

Mich würde interessieren, wie viele Vorbesitzer für euch ok sind.
Hintergrund ist, dass ich einen eigentlich ganz guten Käfer gefunden habe, dieser aber 8 Vorbesitzer hat! Das schreckt mich etwas ab.
Sind 8 Vorbesitzer für ein 55 Jahre altes Auto ungewöhnlich oder eher normal?
Würdet ihr so einen Käfer kaufen oder eher nicht?

Gruß Alex
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 309
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von Marc_Voss »

Servus Alex,

Das sind grob 7 Jahre je Eigentümer.
Könnte auch sein, in den ersten Jahren häufiger durchgereicht, danach beständig.
Wie lange hast du in deinem letzten Job gearbeitet?

Viel wichtiger ist, die 8 haben das Auto gepflegt, keine komischen Reparaturen gemacht und es nicht als Wanderhure gesehen.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 967
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von roller25 »

Ich sehe das ähnlich, 8 Vorbesitzer in 55 Jahren, da würde mich eher interessieren, wie lange die letzten Besitzer den hatten. Wobei auch da Personen zwischen sein können, die mal eben aus Lust gekauft haben und erkennen mussten das ein Käfer nicht das richtige ist.

Meiner ist aktuell in 3. Hand nach 41 Jahren, davon 13Jahre bei mir und sicher 16 jahre bei der 2.Hand gewesen inkl. längerem Abmeldezeitraum.
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
AlexXK8
Beiträge: 5
Registriert: Sa 5. Jul 2025, 15:25
Fahrzeug: Ford Transit
Fahrzeug: Jaguar XK8

Re: Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von AlexXK8 »

Danke für eure Antworten. Ich weiß nur, dass der jetzige Besitzer den Wagen seit 1,5 Jahre hat. Er möchte verkaufen, da er nur sehr wenig fährt. Ich versuche mal noch etwas mehr über die Historie herauszufinden. Über den Gesamtzustand kann ich nicht so viel sagen. Kenne nur Fotos/Videos und Aussagen vom Besitzer. Der Käfer steht 650 km von mir entfernt.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 267
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von Nero »

Total egal ... Da kann man sich rein gar nichts von ableiten. Entweder steht der Wagen gut da, oder eben nicht.

Ebenso muss man nicht glauben, dass ein Wagen aus zweiter "Langzeithand" besonders gut ist. Man weiß ja nicht, was der erste Besitzer damit angestellt hat.

Also, ordentlich und lange anschauen und unbedingt jemanden mitnehmen, der selber schon lange einen Käfer hat.

Nero
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 423
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von zinngrauerjubi »

hallo acht Besitzer in der langen Zeit ist doch ein Witz und man kann nichts daraus lesen.... den derzeitigen Zustand wirklich gut anseen, mögliche Wartungsnachweise sind hilfreich sagen genauso wenig wie der abgelesene Tachostand.... gut prüfen und alles ansehen.....
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von Pini1303 »

kann ja auch sein dass der mal in einer Familie umgemeldet wurde, das sehe ich dann eher gelassen.

Klar, 1. Hand ist 1. Hand und da kriegt man dann normalerweise die ganze Historie....außer sie/er ist verstorben.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
steviep
Beiträge: 81
Registriert: Mi 27. Jan 2021, 23:42

Re: Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von steviep »

Hi Alex,
bei alten Fahrzeugen ist die Vorbesitzeranzahl total egal. Nur der Zustand entscheidet. Ich habe einen Maserati aus erster Hand der total Schrott ist. Es war ein Scheich aus Kuwait, der nurmal Spass haben wollte. Mein aktueller S type ist 9. Hand und mit 235tkm ein sehr guter Wagen. Käfer waren Verbrauchsmaterial und seit dem sie Oldtimer sind werden sie halt mehr zu Stehzeugen und wechseln auchmal öfters den Besitzer. Wenn er gut ist und Dir gefällt, dann schlag zu!
Grüße aus Bad Tölz
AlexXK8
Beiträge: 5
Registriert: Sa 5. Jul 2025, 15:25
Fahrzeug: Ford Transit
Fahrzeug: Jaguar XK8

Re: Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von AlexXK8 »

Danke für eure Antworten.

Also mehr auf den Zustand achten und weniger auf die Anzahl der Vorbesitzer. Klingt auch irgendwie logisch. Das muss ich erstmal noch lernen, als Neuling in der Oldtimer Szene.

Gruß Alex
Benutzeravatar
mrcs
Beiträge: 170
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 18:31
Käfer: 1200er EZ Mai 1965

Re: Wie viele Vorbesitzer?

Beitrag von mrcs »

Wie bereits gesagt wurde, kann man da nichts von ableiten.
Bei vielen Leuten ist es halt so wie bei dem aktuellen Besitzer in deinem Fall.
Karren wird gekauft, weil ist ja so cooooool und dann stellt man fest, dass es doch nicht das Richtige ist und man daher nicht oft fährt. Dann wird der halt wieder verkauft.

Oder aber Käfer braucht nach 1.5 Jahren bald neuen TÜV. Oder aber Käfer hatte frischen TÜV und wurde danach umgebaut ohne teile eintragen zu lassen usw. Letzteres war bei meinem damals der Fall.
Bin aber auch erst die 4. Hand.
Antworten