Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Beitrag von der60er »

LÖSUNG: Diode.. siehe weiter unten


hallo

mein VDO DZM pendelt seit kurzem etwas..... und zeigt zu viel an
fahre einen 123 verteiler mit blauer zündspule

vorher im typ 4 war alles gut

jetzt mit typ 1 und gleicher zündung pendelt es...

Verteiler eingebaut:
auf OT gestellt... verteiler rein, rechts rum bis die LED's ausgehen, dann wieder links rum bis so eben angehen ( dabei den finger auch links herum festhalten um spiel zu eleminieren) nach anleitung halt... wobei ich schon sehr viel drehen musste, um die LED's zu sehen... die position ist ja eigentlich relativ beim 123.. so wie man möchte...

so macht das motor/vergaser einstellen keinen sinn


habe andere zündkabel benutzt... und diese in dem 30PS Motor StahlRöhrchen quer vorm gebläsekasten gebündelt..
vlt. stört das ?! die 1,5² Kabel vom verteiler an Spule sind extra gelegt, aber nah dran
Zündspule an der Feuerwand links....
oder ggf. liegts am DZM ?! und hat nix mit der Zündung zu tun ?


hier ein video:
https://www.youtube.com/watch?v=NDEDeTZ7ycs

problem tritt an 2 zündspulen auf.. also schließe ich ein spulen defekt aus


vlt hatte ja schonmal jemand ein ähnliches problem

werde wohl halt die fehlerquellen abarbeiten müssen...
Zündkabel tauschen, und ggf DZM seperates Kabel legen und testen

thx leute
Zuletzt geändert von der60er am Fr 12. Dez 2014, 11:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1401
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Drehzahlmesser spinnt und zeigt zu viel an. (123 verteil

Beitrag von Red1600i »

Hmmm, braucht der Verteiler die kleine Feder zwischen Antrieb und Mitnehmer? Ist die Feder drin?

Wenn nicht, hüpft der Punkt...
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser spinnt und zeigt zu viel an. (123 verteil

Beitrag von der60er »

Jau feder muss rein
Ist wie ein normaler verteiler
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16565
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Drehzahlmesser spinnt und zeigt zu viel an. (123 verteil

Beitrag von Poloeins »

Bei mir wars nen billiges Zündkabel...getauscht gegen echte Boschzündkabel und gut war!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser spinnt und zeigt zu viel an. (123 verteil

Beitrag von der60er »

oh man... manchmal ist man..............

ich hab damals auch das problem gehabt !
da hatte ich eine DIODE ( 1N4007 1000V) an die Leitung zum DZM zwischengesteckt..

PERFEKT

hab aus versehen beim motorausbau das kleine stück abgesteckt und beim neuverkabeln einfach vergessen...

grade alles wieder eingebaut.. läuft butterweich !!!
bullirider
Beiträge: 81
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 10:21
Käfer: 70er ex-Automatik Bodengruppe
Käfer: 68er Sparkäfer
Transporter: 77er T2b Westfalia
Fahrzeug: 83er T3 Doka
Fahrzeug: 82er Yamaha XS400 Scrambler
Fahrzeug: 71er Vespa Smallframe

Re: Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Beitrag von bullirider »

Hallo,

habe das gleiche Problem mit meinem DZM im Bulli mit meinem Typ4 Motor. Würde mir auch eine 1N4007 1000V Diode bei Conrad, oder so besorgen und in das Kabel vom 123 Verteiler zum DZM einbauen.
Zugegeben, elektrisch bin ich ein Vollhorst, deshalb brauche ich kurz eure Unterstützung. :roll:
Die Dioden haben i.d.R. eine Markierung (z.B. silberner Ring auf einer Seite der Diode).

Wie rum muss die Diode ins Kabel eingesteckt werden damit sie funktioniert?
Ist es richtig die Markierung Richtung DZM zu setzen?


Nicht dass ich mir wegen meiner Unwissenheit nen Schaden am Verteiler zuziehe.

Vielen Dank und viele Grüße aus München

Florian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16565
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Beitrag von Poloeins »

Ich habe da mal was Plug&Play Steckbares gebastelt.
Schreib mir ne PN dann schicke ich dir sowas zum Selbstkostenanteil.
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Beitrag von turneratwork »

Gibt nur eine Richtung, entweder es funktioniert oder nicht. Kaputt gehen tut nix. aber normalerweise in Sperrichtung also Ring Richtung Drehzahlmesser.
Turner
bullirider hat geschrieben:Hallo,

habe das gleiche Problem mit meinem DZM im Bulli mit meinem Typ4 Motor. Würde mir auch eine 1N4007 1000V Diode bei Conrad, oder so besorgen und in das Kabel vom 123 Verteiler zum DZM einbauen.
Zugegeben, elektrisch bin ich ein Vollhorst, deshalb brauche ich kurz eure Unterstützung. :roll:
Die Dioden haben i.d.R. eine Markierung (z.B. silberner Ring auf einer Seite der Diode).

Wie rum muss die Diode ins Kabel eingesteckt werden damit sie funktioniert?
Ist es richtig die Markierung Richtung DZM zu setzen?


Nicht dass ich mir wegen meiner Unwissenheit nen Schaden am Verteiler zuziehe.

Vielen Dank und viele Grüße aus München

Florian
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16565
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Beitrag von Poloeins »

So sehen die Dinger aus die ich gebastelt habe.Werden direkt an die Zünspule gesteckt und dadran dann der Drehzahlmesser.

Ein paar habe ich noch liegen...fürn nen 5er zzgl Warensendung für Bugfans zu haben...einfach eben ne PN schicken!

Gruss Lars
Dateianhänge
20210518_192651.jpg
20210518_192651.jpg (116.49 KiB) 2564 mal betrachtet
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
bullirider
Beiträge: 81
Registriert: Fr 16. Jun 2017, 10:21
Käfer: 70er ex-Automatik Bodengruppe
Käfer: 68er Sparkäfer
Transporter: 77er T2b Westfalia
Fahrzeug: 83er T3 Doka
Fahrzeug: 82er Yamaha XS400 Scrambler
Fahrzeug: 71er Vespa Smallframe

Re: Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Beitrag von bullirider »

[quote="turneratwork"]Gibt nur eine Richtung, entweder es funktioniert oder nicht. Kaputt gehen tut nix. aber normalerweise in Sperrichtung also Ring Richtung Drehzahlmesser.
Turner


Super, das hilft mir definitv weiter!

@Lars: Vielen Dank für das Angebot, aber die Dioden hatte ich schon bestellt.



Hoffe dass ich am WE mal wieder raus in die Halle komme um die Motorelektrik wieder komplett anzuschließen. Werde dann berichten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16565
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Beitrag von Poloeins »

Alles gut:-)...ich habe mal nen Schwung gemacht,deswegen liegt das rum:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Vari
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 21:48
Fahrzeug: Typ 3 Variant

Re: Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Beitrag von Vari »

Hi, ich glaub ich hab das gleiche Problem wie damals beschrieben wurde. An meinem typ 3 hab ich nämlich auch einen vdo Drehzahlmesser nachgerüstet. Hab noch das 6v bordnetz und würds auch gerne behalten. Hab deswegen einen spannungswandler vor die zusatzimstrumente gesetzt. Wenn der dzm auf 4 Zylinder eingestellt ist hab ich grob die doppelte Drehzahl das Verhältnis ändert sich aber nach oben hinaus. Meinst du mit der diode könnte ich das Problem lösen?
Lg david
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16565
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Drehzahlmesser spinnt (123 verteiler) Lösung: DIODE !!!

Beitrag von Poloeins »

Auf jeden Fall ein Versuch wert!

Ob das mit dem Spannungswandler vor den Zusatzinstrumenten funktioniert, weiss ich nicht.
Das was da aus dem Ding raus kommt, ist auf jeden Fall eine sehr ungeile Spannung...ich hatte da mal vor Jahren nen Oszi dran...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten