hier ein Foto von meinen jetzigen Reifen, älter als 30 Jahre

Wenn er schon aus dem Winterschlaf kommt soll er auch neue Reifen bekommen.
Ist 165/80 R15 die richtige aktuelle Bezeichnung?
Viele Grüße
Alex
orange hat geschrieben: ↑Di 24. Jun 2025, 07:26 Die /82 wurden/werden oft weggelassen, da früher Standardmaß (ehemalige DIN 7803-3) für Höhen-Breiten-Verhältnis. Waren meist die Vorgabe von VW in der Zeit.
/80 ist auch noch ok mit 2% Unterschied und laut einer alten Verkehrsblattverlautbarung BMV von 1990 auch eintragungsfrei.
86 Tragfähigkeitsindex steht für 530 kg pro Rad - ich glaub nicht das Dein Käfer 2120 kg wiegt, da dürften Werte um 55 mit 218 kg schon ausreichen. Der Tragfähigkeitsindex muss größer sein als das Fahrzeuggewicht, nur nicht niedriger.
S Geschwindigkeitsindex steht für bis 180 km/h - wenn Du ein getunten Motor hast. Buchstaben davor wie M für 130 km/h werden heute kaum noch angeboten, könnten für einen Standardkäfer auch ausreichen.
tztztz...B. Scheuert hat geschrieben: ↑Di 24. Jun 2025, 14:36 Ein 155 auf 5,5 Zoll und ein 165 auf einer 6 Zoll Felge, da fährt man aber schon auf der Beschriftung rum![]()
In meinem Handbuch ist bei 155 die Grenze mit 5Zoll und bei 165 die maximale Felgenbreite mit 5,5 Zoll angegeben.![]()