Moin in die Runde!
Obwohl ich seit immer Käfer fahre, habe ich auch eine große Schwäche für Fahrzeuge mit dem Stern. Mein Opa und mein Vater haben immer Mercedes gefahren und ich mag einfach die gediegene Unaufgeregtheit der älteren Benze.
Bei mir fing es während des Studiums mit einem W123 240D als Alltagswagen neben den Käfern an. Irgendwann kam ein /8 Coupé als Liebhaberfahrzeug dazu, der 123er verließ mich und nach ein paar alltagsbenzlosen Jahren kam ein S211 MOPF als 220CDI ins Haus. Der hat mich fast 10 Jahre und knapp 200tkm sparsam völlig problemfrei begleitet. Da ich dann beruflich nicht mehr pendeln musste, stand mir der Sinn nach etwas mehr Unvernünftigem aber nicht weniger praktischem. Es sollte ein V8 werden, aber als Sauger.
Also hielt ich Ausschau nach einem S212 und wurde Ende letzten Jahres fündig. Ein E500 T, Baujahr 2010, mit lächerlichen 17.000 km auf der Uhr. Nein, da fehlt keine Null. M273 Motor, 388 PS / 530 NM aus 5,5 Liter Hubraum, Sauger, Jahreswagenzustand, Vollausstattung bis auf Standheizung, 4-Matic und Lenkradheizung. Ein fantastischer Reisewagen, der auch den Trailer völlig unangestrengt zieht.
Ja, der will gefüttert werden, unter 10 Litern ist da fast nichts zu machen, Verbrauch nach oben offen, aber jeder Kilometer ist ein Genuss. Mit Trailer nimmt er relativ humane 12 Liter, was ich völlig OK finde.
Mein Alltagsbenz
- Kai_Nulldrei
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 2. Jan 2024, 21:23
- Käfer: 1303
- Käfer: 1200
- Fahrzeug: Strichacht Coupé 250CE
Mein Alltagsbenz
- Dateianhänge
-
- IMG_20250529_161122_Original.jpeg (218.33 KiB) 216 mal betrachtet
-
- IMG_20241117_104241_Original.jpeg (268.78 KiB) 216 mal betrachtet
-
- IMG_20250528_104611_Original.jpeg (365.26 KiB) 216 mal betrachtet