Moin,
ich restauriere gerade einen Jeans Käfer 74 nach 30 Jahren standzeit....und suche jetzt den
Jeansstoff der ungefähr dem damaligen ähnelt.
ggfs wisst ihr mehr wo es Bezugsquellen gibt..
Danke Reiner
Stoff Jeans Käfer
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Stoff Jeans Käfer
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- lothar
- Beiträge: 1147
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Stoff Jeans Käfer
Hallo Reiner,
VW hatte damals normalen Jeans-Stoff verwendet (genauer gesagt, stammte er aus einem Naturalien-Geschäft mit der damaligen DDR).
Einfach mal im Netz gucken was passt, ein Bsp.
https://betterfamily.de/ratgeber/beklei ... meterware/
Oder noch besser, mal die entsprechenden Geschäfte abklappern (früher hatte sowas jedes Kaufhaus, lang ist`s her
VW hatte damals normalen Jeans-Stoff verwendet (genauer gesagt, stammte er aus einem Naturalien-Geschäft mit der damaligen DDR).
Einfach mal im Netz gucken was passt, ein Bsp.
https://betterfamily.de/ratgeber/beklei ... meterware/
Oder noch besser, mal die entsprechenden Geschäfte abklappern (früher hatte sowas jedes Kaufhaus, lang ist`s her
Re: Stoff Jeans Käfer
Hallo,
es gab unterschiedliche Farbtöne der Jeansstoffe je nach Jeans-Serie und Außenfarbe.
Schau mal hier (Details anclicken):
https://www.jeansbeetles.com/chronologie.htm
Gruß A
es gab unterschiedliche Farbtöne der Jeansstoffe je nach Jeans-Serie und Außenfarbe.
Schau mal hier (Details anclicken):
https://www.jeansbeetles.com/chronologie.htm
Gruß A