48 IDA Vergaser eintragen?

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1056
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Rossy hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 10:28 Hallo Henry
Das hört sich doch alles gut an von dir,
aber vlt hast du ja eine Tüv Adresse für mich?
Ich versuche das schon sein 1,5 Jahre, das
eintragen zu bekommen.
Müsste man schauen wer eine Geräuschmessung macht?
Grüße Rossy
Was hast du denn bisher genau gemacht? Mit welchen Gründen wurde es nicht eingetragen?
Du kommst m.E. um Geräuschmessung, Leistungsprüfstand und wahrscheinlich einer Testfahrt des Prüfer nicht vorbei. Die Zeiten, daß das blind eingetragen wird, sind vorbei.
Aircooled Greetings
Martin
Rossy
Beiträge: 17
Registriert: So 21. Okt 2018, 10:21

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von Rossy »

Hallo Henry
Ich war noch bei keinem Tüv, habe bis jetzt nur versucht
über Freunde oder Kollegen vlt einen Tüv kennen zu lernen,
um da mal hin zu fahren, ob das möglich ist????
Aber leider scheint das nicht irgendwie zu funktionieren.
PS: Ich möchte das ganz normal eingetragen bekommen
und nicht blind, das es Auflagen dafür gibt, ist mir klar,
die würde ich auch in Kauf nehmen. :--)))).
Grüße Rossy
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von Ferraristi »

Nimm alle Unterlagen die du hast und klapper die TÜV Stationen in deiner Umgebung ab.
Anhand der Reaktionen der Prüfer merkst du schnell wo was geht und wo nicht.
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1056
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Dann mach Bilder vom Käfer, pack alle Unterlagen zusammen und dann klapper persönlich mal die Tüv Stationen in deiner Umgebung ab, sprech da vor, und dann wirst du mehr verbindliche Info bekommen wie nur vom Hören Sagen, Bekannte, Kollegen etc.
Was nützt es, wenn da ein Tüv in 400km Entfernung gut sein soll, aber dann bei dir nach Anfahrt die Eintragung verweigert.
Mach das und berichte, so verlierst du nur unnütz (Lebens-)Zeit.

Sehe gerade, mein Vorredner bringts kurz auf den gleichen Punkt.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
mrcs
Beiträge: 162
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 18:31
Käfer: 1200er EZ Mai 1965

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von mrcs »

Hab ich vor ein paar Jahren zur Eintragung meiner Räder auch gemacht.

155/80/15 & 185/80/15 auf 5x15 ET14 BRM - fanden einige Anlaufstellen nicht gut, weil der Größenunterschied der Reifen zu hoch sei ect.

Habe auch erst beim 4. Versuch meine jetzige Prüfstelle gefunden, die dann auch später meinen Motorumbau ohne Probleme abgeknickt hat.
Metalandy
Beiträge: 133
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:29

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von Metalandy »

Falls du noch einen Prüfer suchst: versuche es bei Andreas Rath beim TÜV in Hüsten (Arnsberg)
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3441
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von VeeDee »

Ist schon kurios:

Vor ein paar Jahren wollte ich beim Tüvler meines Vertrauens einen 2,1l-Typ1 mit 44IDF in einen Ovali eingetragen haben.

Antwort: Kein Problem, aber IDF-Vergaser nicht mit "H" bei dem Baujahr. Entweder Solex PII oder, häääh?, 48 IDA. Sind dann die IDA geworden.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Rossy
Beiträge: 17
Registriert: So 21. Okt 2018, 10:21

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von Rossy »

Hallo Metalandy

sorry, das ich mich jetzt erst melde,
war ein wenig im Streß und krank.
Werde den Herrn Hüsten mal Kontaktieren,
wenn ich das die nächsten Tage nicht woanders schaffe ✌️👍
Dankeschön.

Luftgekühlte Grüße
Rossy
Antworten