Weber IDF 44 Schwimmer einstellen

Metalandy
Beiträge: 135
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:29

Re: Weber IDF 44 Schwimmer einstellen

Beitrag von Metalandy »

Kai_Nulldrei hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 21:28 Aus welchem Grund hast Du die 44er auf 6mm eingestellt?
Das ist das, was ich im Internet (u.a. Auch in einem alten Post hier) dazu gefunden habe. Habe leider keine offiziellen Handbücher zu den 44ern gefunden

viewtopic.php?t=10511
drei03
Beiträge: 403
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Weber IDF 44 Schwimmer einstellen

Beitrag von drei03 »

Servus!
Alter Schede!
Da wird ja viel Blödsinn zum Schwimmerstand der Weber IDF
40/44/48 geschrieben!
Der Stand ist laut Weber 10/32mm Abstand zum Deckel !!
Die Nadelfeder ist NICHT gedrückt . Genau so
wird laut Weber eingestellt und nicht anders!!
Was der Herr Becker macht ( mit gedrückter Nadelkugel 5mm)
kann schon funktionieren , ist aber nach Einstellvorgaben Weber nicht korrekt- Punkt.
Nebenbei gesagt kann der Vergaser nur dann korrekt
arbeiten wenn das Schwimmerniveau passt da dadurch
die Funktion von Luftkorrekturdüse, Mischrohr und
Hauptdüse beeinflusst wird !!
So gesehen wundert es nicht wenn die Motoren
nicht richtig laufen.

Robert
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1068
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Weber IDF 44 Schwimmer einstellen

Beitrag von Aircooled Cruiser »

.......
Aircooled Greetings
Martin
Metalandy
Beiträge: 135
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:29

Re: Weber IDF 44 Schwimmer einstellen

Beitrag von Metalandy »

So nämmlich
Benutzeravatar
Kai_Nulldrei
Beiträge: 86
Registriert: Di 2. Jan 2024, 21:23
Käfer: 1303
Käfer: 1200
Fahrzeug: Strichacht Coupé 250CE

Re: Weber IDF 44 Schwimmer einstellen

Beitrag von Kai_Nulldrei »

genau genommen sogar 32,5 mm offen:
IMG_2181.png
IMG_2181.png (361.74 KiB) 625 mal betrachtet
Udo
Beiträge: 1637
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Weber IDF 44 Schwimmer einstellen

Beitrag von Udo »

drei03 hat geschrieben: So 20. Apr 2025, 13:19 Servus!
Alter Schede!
Da wird ja viel Blödsinn zum Schwimmerstand der Weber IDF
40/44/48 geschrieben!
Der Stand ist laut Weber 10/32mm Abstand zum Deckel !!
Die Nadelfeder ist NICHT gedrückt . Genau so
wird laut Weber eingestellt und nicht anders!!
Was der Herr Becker macht ( mit gedrückter Nadelkugel 5mm)
kann schon funktionieren , ist aber nach Einstellvorgaben Weber nicht korrekt- Punkt.
Nebenbei gesagt kann der Vergaser nur dann korrekt
arbeiten wenn das Schwimmerniveau passt da dadurch
die Funktion von Luftkorrekturdüse, Mischrohr und
Hauptdüse beeinflusst wird !!
So gesehen wundert es nicht wenn die Motoren
nicht richtig laufen.

Robert
Das ergibt sich aber daraus - so stellt man sicher dass das nadelventil auch rechtzeitig schließt ! Dann braucht man auch keinen druckminderer oder andere Hilfsmittel. Ich sag ja , man muss da keinen Roman raus machen. Nebenbei gibt es auch schon Schwimmer die Benzin aufsaugen und so schwerer werden und nicht schließen.
Antworten