Hallo zusammen,
beim 1303 sind die Hülsen für die Montage des HBZ länger als beim KV.
Ich würde mir die Hülsen schon kaufen, allerdings brauche ich sie mit 10mm Innendurchmesser.
Deshalb will ich euch fragen, ob mir jemand die korrekte Länge dieser Hülsen sagen kann.
Beispiel:
https://classicparts.eu/hauptbremszylin ... xoQAvD_BwE
Vielen Dank!
Montagesatz HBZ 1303
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Montagesatz HBZ 1303
Grüße Markus
- Dale_Jr.
- Beiträge: 420
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Montagesatz HBZ 1303
Habe ich vor kurzem eingebaut.
Etwas Gewalt muss man anwenden, weil die Dinger gehen sehr stramm rein.
Die Hülsen für 02/03 haben eine Länge von 43mm.
Napoleonhut selbst 46mm.
Warum 10er? Was willst du da für einen Elefant dranhängen?
Etwas Gewalt muss man anwenden, weil die Dinger gehen sehr stramm rein.
Die Hülsen für 02/03 haben eine Länge von 43mm.
Napoleonhut selbst 46mm.
Warum 10er? Was willst du da für einen Elefant dranhängen?
- Dateianhänge
-
- HBZ Hülse 02-03.jpg (86.54 KiB) 1409 mal betrachtet
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!

- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Montagesatz HBZ 1303
Vielen lieben Dank!
Ich habe die Platte schon mit 10er Schrauben an dieser Stelle vom Vorbesitzer übernommen. Würde ich auch nicht nehmen, aber da jetzt der Napoleonhut schon aufgebohrt ist und der HBZ von Porsche auch die M10 Gewinde drin hat, werde ich das halt so lassen.
Ich habe die Platte schon mit 10er Schrauben an dieser Stelle vom Vorbesitzer übernommen. Würde ich auch nicht nehmen, aber da jetzt der Napoleonhut schon aufgebohrt ist und der HBZ von Porsche auch die M10 Gewinde drin hat, werde ich das halt so lassen.
Grüße Markus
- Dale_Jr.
- Beiträge: 420
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Montagesatz HBZ 1303
Ok, macht Sinn.
LG Gerold
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!!
