Randbremszylinder hinten

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Herbietyp4
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 17:04
Käfer: 1303LS

Randbremszylinder hinten

Beitrag von Herbietyp4 »

Ich habe einen 1303LS,
Ist es OK wenn ich hinten 22 mm Radbremszylinder einbaue?
Bei CSP gibt es ja den verstärkten mit 22 mm. Orginal sind 17,5 mm drin.Vorne sind Scheibenbremsen drauf.
Oder bremst er dann hinten zu stark das er ausbricht???
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:willkommenimforum:

IMHO sind 19mm bereits zu groß wenn es vorne kein Upgrade gibt.

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Herbietyp4
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 17:04
Käfer: 1303LS

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von Herbietyp4 »

Sorry ich meinte 19 mm bei CSP.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1143
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von lothar »

Bei Motor-Talk wurde Deine exakt gleiche Frage doch ausreichend beantwortet!?
https://www.motor-talk.de/forum/randbre ... st68905869
Erhoffst Du hier Absolution?
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von B. Scheuert »

6 Experten - 9 Meinungen Und wer viel fragt, bekommt viele Antworten :mrgreen:
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von Pini1303 »

Mit Serienbremse vorne und 22mm hinten überbremst der hinten mit Sicherheit.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von 74er_1303 »

Mein früherer Käfer hatte rundum die Typ3 Bremse, wie sie auch im Merkblatt 718 erwähnt wird. D.h. Vorne ATE Sättel mit 42mm Kolbendurchmesser und hinten die großen Trommeln vom Typ 3 mit 22mm Radbremszylindern. (Es gibt auch 23,6 vom Variant hinten, das ist noch kritischer). Anfänglich fand ich, dass das gut bremst - bis zu dem Tag, an dem ich bei 140 Km/h eine Vollbremsung machen musste und das Heck in einer Riesenqualmwolke überholen wollte. Ich konnte die Bremse kurz lösen, das abfangen und alles ist gut gegangen. Nochmals einbauen oder empfehlen würde ich das auf keinen Fall. Danach hatte ich die Typ3 Zangen vorne in Kombination mit 19mm Radzylindern hinten - die fand ich OK.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von VeeDee »

Bin auch jahrelang die Kerscher-Bremse vorn (42mm-Kolben) und die Typ3-Trommel hinten im 03 gefahren, anfangs mit 22er Radbremszylinder, dann auf 19mm gewechselt, da das Auto bei der Bremsung bei höheren Geschwindigkeiten so stabiler bleibt.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 149
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von espresso »

22mm-Radzylinder sind für die vordere Trommelbremse.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1143
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von lothar »

espresso hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 17:07 22mm-Radzylinder sind für die vordere Trommelbremse
kann man aber auch hinten verbauen (siehe Post VeeDee), nur sollten die Kolben vorne >42mm sein - muss man ausprobieren...
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Randbremszylinder hinten

Beitrag von Red1600i »

Das mit >42 würde ich anders schreiben. Unter 48mm sollte man das Experiment garnicht erst beginnen. Es endet sonst in der Leitplanke oder Botanik...
Antworten