Guten Morgen zusammen,
ich habe kürzlich einen Subaru EJ22 in meine T3 Pritsche verpflanzt. Spenderfahrzeug war ein Legacy 1 Automatik mit 80tkm, entsprechend brauchte der Motor nur leichte Zuwendung. Der Motor läuft, das Auto fährt, Temperaturen passen, Eintragung folgt nach dem Urlaub des aaS.
In diesem Internet liest man häufig, dass das Motorsteuergerät von Automatik auf manuelles Getriebe umgepinnt werden muss. Weil sich da alle einig sind, hätte ich das auch vor. Allerdings läuft sie Büchse auf Automatik gepinnt einwandfrei. Standgas ist evtl etwas hoch, da der Zündsignalkonverter noch nicht montiert ist, habe ich das nicht näher geprüft, ansonsten ist mir nicht viel aufgefallen.
Speed Sensor, Neutral position switch, Parking sensor etc sind bislang alle nicht verkabelt.
Kann da jemand Licht ins Dunkle bringen? Gibt es Nachteile, die ich noch nicht erkannt habe oder kann das auf Automatik gepinnt bleiben?
Gruß Magnus
EJ22 ist drin - Detailfragen
- Pini1303
- Beiträge: 1661
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: EJ22 ist drin - Detailfragen
Speedsensor brauchts auf jeden Fall, das hat was mit stehen/fahren und Abgaswerten zu tun!
So weit ich mich erinnere muss da nur irgendein Pol vom Steuergerät auf Masse oder von Masse weg.
Das ist schon so lange her...
Nachteile sind eben höherer oder zu niedriger Leerlauf, stirbt ab wenn man an eine Ampel rollt usw.
Hatte das damals auch alles durch, hab 2xT3 und einen Käfer umgebaut.
Ist aber Jahre her.
Gruß
Ralf
So weit ich mich erinnere muss da nur irgendein Pol vom Steuergerät auf Masse oder von Masse weg.
Das ist schon so lange her...
Nachteile sind eben höherer oder zu niedriger Leerlauf, stirbt ab wenn man an eine Ampel rollt usw.
Hatte das damals auch alles durch, hab 2xT3 und einen Käfer umgebaut.
Ist aber Jahre her.
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: EJ22 ist drin - Detailfragen
Absterben an der Ampel hatte ich auch gelesen. Nur tut er das aktuell nicht. Leerlaufdrehzahl werde ich nachmessen, raten hilft ja nicht. Gleiches beim Gemisch, da halte ich auch mal den Rüssel rein.
Über den Speedsensor liest man sehr viel widersprüchliches, bei manchen fährt das wohl auch ohne.
Über den Speedsensor liest man sehr viel widersprüchliches, bei manchen fährt das wohl auch ohne.