TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Feinbein
Beiträge: 116
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 20:25

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von Feinbein »

Hallo Peter,
beim GSR-Lenkrad ist ein VW-Zeichen eingestanzt. Ich habe es seit Jahren montiert und hatte seit Jahren noch nie Probleme beim TÜV damit.
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von Ferraristi »

AIC-Peter hat geschrieben: So 23. Okt 2022, 20:15 Nachtrag.... Habe mit jetzt heute ein GSR Lenkrad gekauft - das soll über den Winter neu lackiert und beledert werden...
Nur zur Sicherheit..... Das ist ein Original VW Teil und damit nicht eintragungspflichtig....RICHTIG???
Oder würde von Euch schon Mal jemand mit einem GSR Lenkrad beim TÜV oder Rennleitung blöd angemacht?
Bei der Rennleitung ja, ist aber schon ca. 30 Jahre her.
Wurde aber auch "nur" der fehlende Prallschutz bemängelt... :mrgreen:
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6616
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ohnedas davor geschriebene gelesen zu haben, weil ich mich sonst sicher unnötig aufrege hier evtl ein guter Hinweis:

https://youtu.be/iUD3j_FK_v4?t=1098

tuning@tuev-sued.de

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
bugster_de
Beiträge: 140
Registriert: So 10. Sep 2017, 16:34
Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
Transporter: T2 Champagne Edition Westy (1978)
Fahrzeug: Westfalia Essen (1973)
Fahrzeug: Rapido Confort (1986)

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von bugster_de »

derfrohe hat geschrieben: So 16. Okt 2022, 15:35 Weiterhin ist es auch so, dass ja mittlerweile alles digital im Alltag ist. Alles ist irgendwo nachvollziehbar und leider ist es so dass auch die Strassenverkehrsämter die Teilegutachten und ABE's prüfen, ob die Eintragung plausibel und nachvollziehbar ist.
War auch interessant vor 2 Jahren als ich mit den Papieren zu meinem Cabrio bei der Zulassungstelle war. Die Dame fing an die kompletten Eintragungen durch zulesen und Fragen bezgl. Legalität zu stellen. Das wurde mir dann doch zu doof und ich sagte ihr: "ich selbst bin Dipl.-Ing. Maschinenbau-Fahrzeugtechnik mit 25 Jahren Berufserfahrung, der verantwortliche TÜV Prüfer ist ebenfalls Dipl.-Ing. Maschinenbau mit 35 Jahren im Beruf, zu dem Fahrzeug gibt es einen 75-seitigen Schriftwechsel mit der Innenrevision des TÜV Süd, an dem ebenfalls 3 Dipl.-Ing. beteiligt waren. Sollte sie also nicht min. einen Doktor-Titel in Maschinenbau als höhere Qualifikationsstufe vorweisen können, würde ich ihre Befähigung zur Beurteilung der Eintragungen schwer anzweifeln und sie darum bitten sich jetzt einfach frisch ans Werk zu machen und den Fahrzeugbrief zu tippen."
10 Minuten später hatte ich meine Papiere und sogar eine von mir nicht mal angefragte Freigabe zu Engschrift-Kennzeichen :-)

Aber das zeigt doch das "Dilemma" der TÜV Prüfer schön auf: jede Entscheidung, die ein Prüfer vor Ort in der Grube unter dem Auto trifft muß er im Zweifelsfall an mehreren, nachgeordneten Stellen Hieb- und Stichfest begründen können. Wie gesagt gab es zu meinem Auto mehrmalige Nachfragen der Innenrevision. Das Ganze zog sich über 6-8 Wochen hin und wuchs sich zu einem Schriftverkehr mit 75-Seiten aus. Da kann ich jeden Prüfer verstehen, der da keine Lust drauf hat und einen im Zweifel lieber wieder ohne Eintragung wegschickt.
Die Innenrevision wollte z.B. eine Finite-Elemente Berechnung zu den CSP Tieferlegungsachsschenkeln haben, welche ja sogar ein Gutachten besitzen. Zum Glück hatte mein Prüfer einen Spaß daran "den Jungs in der Innenrevision, die sich ja noch nicht mal rasieren müssen" zu zeigen wie man so etwas auch ohne Computer nach alter Schule berechnet :-)
derfrohe
Beiträge: 100
Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
Käfer: 1300L
Fahrzeug: Golf III GT
Wohnort: Köln

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von derfrohe »

So habe ich das jetzt noch nicht erlebt oder gehört, aber die Zeiten, wo im SVA alles blind abgetippt wird, sind halt vorbei....
Man sollte sich aber auch nicht in die Hose machen.... in der Regel hat man nur eine dabei....
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8888
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von B. Scheuert »

Zitat:
Man sollte sich aber auch nicht in die Hose machen.... in der Regel hat man nur eine dabei....

:lol:
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 552
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von AIC-Peter »

ich muss nochmal wegen dem Lenkrad nachhaken....
Habe ja die Konsequenzen gezogen und das 36er Jamex rausgeschmissen... War eh nicht mehr Zeitgemäß für mein Alter... :lol:
Also habe ich mir ein GSR Original Lenkrad besorgt und neu beledern lassen.... Passt optisch perfekt, lenkt sich gut und ich bin auch top zufrieden damit.....aaaaber..... Wenn man Mal ganz ehrlich ist verdeckt der Lenkradkranz 2/3 des Tachos.
Der obere Bereich zwischen 40 und 130 ist eigentlich nur mit entsprechenden Verrenkungen abzulesen....
Eigentlich fahre ich aktuell eher nach Drehzahlmesser...
Aber das war doch original so?!?!
Was sagt das der TÜV beim nächsten Mal wegen Ablesbarkeit..... Ist das der nächste Ärger vorprogrammiert obwohl Original VW?
Dateianhänge
IMG_20230703_182845325.jpg
IMG_20230703_182845325.jpg (212.3 KiB) 5064 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 309
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von Marc_Voss »

Servus Peter,

Wenn der Prüfer kleiner ist als Du, kann er ja alles ablesen.
Zudem soll man beim fahren auf die Straße schauen. Warnlampen und Geschwindigkeit wird eh überbewertet.
Spaß beiseite, notfalls zur HU mit Serienlenkrad fahren, klingt blöde, aber hilft ja nix. Das GSR ist zwar legal, aber wenn man Diskussionen damit vermeidet….
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
74er_1303
Beiträge: 932
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von 74er_1303 »

Hat das Lenkrad den VW-Stempel auf der mittleren Speiche? Dann lass Dir einfach von VW die Bescheinigung zur Zulässigkeit schicken. Bei mir hat das vor 20 Jahren funktioniert. Sollten unerwartete Schwierigkeiten auftauchen, melde Dich noch mal. Abgesehen davon, habe ich die Bescheinigung in den letzten 30 Jahren beim Tüv nie benötigt.
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 552
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von AIC-Peter »

Ja... Stempel ist drauf. :up:
Könntest Du mir vielleicht einfach eine Kopie fürs Handschuhfach zuschicken.. Haben ist besser als brauchen... :D
Gruß aus Bayern
Peter
Junebug
Beiträge: 151
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von Junebug »

Lt. dem Ratgeber von VW "Sportlenkräder an VW-Fahrzeugen" von Mai/81, den ich hier liegen habe, sind die Lenkräder zulässig, aber eine neue Betriebserlaubnis nach §19 erforderlich. Wenn gewünscht kann ich den mal einscannen und als PDF hier einstellen.
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 552
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von AIC-Peter »

Da komme ich ja von Regen in die Traufe... :shock:
Ein jung Dynamischer Prüfer trägt das doch heute niemals mehr ein.... Schon gar nicht wenn man den Tacho nicht ablesen kann...
Dann kommt auch die Frage.... Was soll ich da eintragen.... Hat doch gar keine eindeutige Nummer.. :roll:

Ich habe jetzt Mal @74er1303 angeschrieben ob ich eine Kopie von seinem Dokument bekommen kann.... Mal schauen ob er sich meldet...

Kurioses an Rande..,. Heute ging plötzlich die Hupe auf Dauerbetrieb.. :roll:
Entweder hat der Zubehör Hupenknopf oder der Schleifring ein Problem.... Muss ich am WE Mal schauen
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 309
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von Marc_Voss »

AIC-Peter hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 19:47 Kurioses an Rande..,. Heute ging plötzlich die Hupe auf Dauerbetrieb.. :roll:
Entweder hat der Zubehör Hupenknopf oder der Schleifring ein Problem.... Muss ich am WE Mal schauen
Nabend Peter,

tippe auf letzteres, kommt bei "Zubehör"-Lenkrädern gerne vor. Gut hier zwar ein VW-Rad, aber vll. ist halt ein mm zuviel oder zuwenig im Abstand.

Grüße aus M,
von M
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 552
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von AIC-Peter »

Schon wieder zwei Jahre vorüber, nach den Desaster bei meiner früheren Stamm GTÜ Prüfstelle mit dem Lenkrad habe ich mir ja eine andere gesucht...
Nachdem ich im Sommer schon mit 2 Autos da war und ich eigentlich sehr positiv über die korrekte aber offene Art und Weise der Prüfungen war, habe ich es heute gewagt und mit dem Krabbler zur HU dorthin gefahren.
Sehr junger Prüfer - zuerst war ich etwas skeptisch - wie sich rausstellt aber ein absoluter VW Fan der heute noch seinen ersten Golf 2 aufgehoben und selbst restauriert hat.
Erstmal ist er eine Runde ums Auto und hat geschwärmt das ihm der super gefällt... Hat meine Anspannung schon einmal etwas gelockert :music-rockout:
Dann die Daten im PC eingegeben und mich gefragt was mit dem Lenkrad vom letzten Mal geworden ist... Wusste ich nicht das die auf die Datenbank zugreifen.
Kurze Erklärung das mit das zu blöd war und ich deshalb gehen ein GSR Lenkrad getauscht habe - sein Kommentar - gute Entscheidung - passt eh viel besser zum Auto. :laughing-rofl:
AU perfekt, Bremsenwerte besser als bei manchen Neuwagen, auch sonst kein Anlass zur Kritik.
Alles verbunden mit sehr angenehmen Gespräch und Fachsimpeln. Kannte sogar den Unterschied zwischen 1302 und 03 und hat verstanden warum ich damals eine 71er 02 Bodengruppe unter meinen 03er gesetzt habe.
Als das Pickerl schon drauf war und wir auf den Ausdruck gewartet haben hat er mich gefragt ob ich den Motor selbst aufgebaut habe....
Ja - alles von Grund auf überholt... Er dann... Dann kann man ihn ja auch gleich mehr Dampf verpassen und grinst mich an...
Ich grinse zurück und habe nur gesagt - das darf man doch gar nicht... :lol:
Er - was ich von außen nicht sehe, könnte ich eh nicht prüfen und grinst wieder...
Ich mich bedankt, noch eine kleine Spende in die Kaffeekasse und ins Auto gesetzt und angelassen..... Zum Abschied sagt er nochmal...ja... Der läuft schon sehr schön... Bis zum nächsten Mal. 8-)
Somit ist mein Glauben wiederhergestellt das es auch bei den jüngeren Prüfern noch welche gibt die das mit Leidenschaft zu Autos machen - und nicht um andere zu tyrannisieren - ich will nichts geschenkt oder geschönt haben - sondern einfach nur fair und korrekt behandelt werden - und das wurde ich heute definitiv!
Bleibt zu hoffen dass das so bleibt... Ich komme gerne wieder.
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 309
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: TÜV verweigert wegen alter TÜV Abnahme Lenkrad+Distanzscheiben

Beitrag von Marc_Voss »

AIC-Peter hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 22:04
Dann die Daten im PC eingegeben und mich gefragt was mit dem Lenkrad vom letzten Mal geworden ist... Wusste ich nicht das die auf die Datenbank zugreifen.
Servus,

das darf man nicht unterschätzen, sowohl innerhalb eines Prüfunternehmens, als auch übergreifend.
Aus Sicht des Prüfauftrags auch verständlich.

Jedenfalls Gratulation zur bestandenen HU.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Antworten