Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

Firefox hat geschrieben: Mo 30. Sep 2024, 16:12 Super Räumlchkeit und (noch) so schön sauber und aufgeräumt !
Weit weg von zuhause ??
Bei uns ist scheinbar nichts bezahlbares mehr zu finden, selbst Garagen sind nicht mehr zu kriegen.
Aber so kannst du richtig an deinem Projekt arbeiten.

Ferdi
Moin,
meine Garage ist direkt hinterm Haus, aber meine neue Werkstatt ist 15 km von zu Hause entfernt…
Aber in der Stadt bekommt man bei uns nicht nicht einmal
eine Großgarage!
Hab echt lange gesucht und nur über Vitamin B was bekommen..
Lg David
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

Mit neuer Motivation in der großen Werkstatt ging es dann auch am Häuschen weiter..
Bild
den alten U-Schutz entfernen, suuper Arbeit
:music-listen:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

Dann endlich kam der ersehnte Anruf aus Lingen..
Ich konnte meine Stahlfelgen bei DS-Tuning abholen :D
Bild
Bild
Bild
musste die Felgen Sandstrahlen und pulvern lassen... .Bin mir nur mit der Farbe noch nicht so sicher :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
bugpilot
Beiträge: 334
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
Käfer: 84er Mex
Fahrzeug: 70er 181
Wohnort: 34298 Helsa

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von bugpilot »

Die Felgen sehen richtig gut aus.. Welche Maße haben sie?
Und eine schöne, große Werkstatt ist einfach nur geil...

Viel Spaß weiterhin!

Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

bugpilot hat geschrieben: Di 1. Okt 2024, 12:36 Die Felgen sehen richtig gut aus.. Welche Maße haben sie?
Und eine schöne, große Werkstatt ist einfach nur geil...

Viel Spaß weiterhin!

Grüße,
Tobi
Mahlzeit Tobi,
es sind 7x15 ET 16
Lg David
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16608
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Poloeins »

Geil...da komm ich mal rum:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

Poloeins hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 03:51 Geil...da komm ich mal rum:-)
Moin, gerne :like:
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von 20er »

Hello!
Geiles Projekt. Sag mal, welchen Schweißpunktbohrer verwendest du? Die Punkte sehen echt präzise abgebohrt aus.

lg Günter
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

20er hat geschrieben: Mi 2. Okt 2024, 06:31 Hello!
Geiles Projekt. Sag mal, welchen Schweißpunktbohrer verwendest du? Die Punkte sehen echt präzise abgebohrt aus.

lg Günter


Moin Günter,
ich danke dir.. . Wollte aber eigentlich schon längst fertig sein 😅

Der Schweißpunktbohrer ist von Amazon..
Bin ich sehr zufrieden mit

Lg David
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16(19) Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

Moin alle zusammen,
anfangs wollte ich die Motorraumbleche nur instand setzen, aber die Haltebleche für die Dichtung waren so marode, dass ich mich für den Ersatz der Bleche entschieden habe..
Bild
Bild
Bild
Bild
und dann erstmal alles grundiert..
Bild
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16608
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Poloeins »

Meine Fresse, das sieht alles wirklich sehr gut aus!

Respekt vor dem Handwerklichen...Lehrbuchmässig!!!

Und natürlich hat jede richtige Werkstatt einen Teppich;-)

Gruss von dem mit den Teppichfliesen:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

Poloeins hat geschrieben: Mo 7. Okt 2024, 12:28 Meine Fresse, das sieht alles wirklich sehr gut aus!

Respekt vor dem Handwerklichen...Lehrbuchmässig!!!

Und natürlich hat jede richtige Werkstatt einen Teppich;-)

Gruss von dem mit den Teppichfliesen:D
Moin Lars und danke für die Blumen. Man tut was Mann kann :D

Und ja ein Teppich gehört schon dazu, muss ja auch gemütlich sein und ersetzt den Ölabscheider :lol:
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

Nachdem ich mit dem Heck soweit durch war, ging es zu meiner letzten Baustelle..,der Front.
Bild
Bild
Bild

Anfangs war eigentlich der Plan die Front weitestgehend komplett zu lassen und nur kleine Rep.-Bleche einzuschweißen...
Aber letzten Endes hatte ich mich komplette Bleche entschieden..
Bild
Bild
Ich war überrascht wie gut das Blech hinter der Stoßstangenaufnahme vor Korrosion geschützt war :shock:
Benutzeravatar
Gose-Johan
Beiträge: 44
Registriert: Do 16. Jan 2020, 11:58
Käfer: 84' 1200 Mex Käfer
Fahrzeug: Golf 6 Variant
Fahrzeug: Kawasaki GPZ 900R
Wohnort: Wesel

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Beitrag von Gose-Johan »

Als nächstes versuchte ich die Flickenbleche möglichst ohne weiteren Schaden anzurichten, rauszutrennen..
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
...erstmal alles probegesteckt ob es überhaupt passt.
Bild
ich war wirklich angenehm überrascht wie gut das Bodenblech auf anhieb gepasst hatte. Leider war die Passgenauigkeit des Frontbleches völlig daneben..
War aber auch nichts besseres zu bekommen, oder ich habe nichts gefunden..
Die Bohrungen für das Haubenschloss waren außermittig und viel zu weit auseinander..
Antworten