Hallo ins Forum,
Ich brauche mal Euren Rat.
Ich habe einen gebrauchten F-Motor mit Solex 30 PICT2 gekauft, der beim Vorgänger super lief. Motor eingebaut und festgestellt, daß an fer Drosselwelle links und rechts und am "Pfennigstück" ordentlich Sprit rausläuft, Welle hat auch Spiel. Dann habe ich vom Kumpel einen anderen bekommen, Welle quasi ohne Spiel: Ebenfalls dicht, auch noch nach 1 Stunde Fahrt noch dicht. Heute sprang der Motor nicht mehr an und es flossen ebenfalls Unmengen Sprit an der Drosselklappenwelle und am Pfennigstück raus, wie beim ersten. Nun frage ich mich, ob das alles Zufall war oder woran das liegen könnte? Warum werden meine Vergaser alle undicht? Zu viel Pumpendruck? Woodoo?
Warum werden meine Solex 30 PICT2 alle undicht??
Re: Warum werden meine Solex 30 PICT2 alle undicht??
Ganz klarer Fall von Voodoo!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- zinngrauerjubi
- Beiträge: 417
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
- Käfer: Cabrio 1978
- Käfer: Jubi 1986
- Transporter: Westi 1978
- Fahrzeug: Twingo
- Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
- Fahrzeug: Zephyr 750
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Warum werden meine Solex 30 PICT2 alle undicht??
Hallo, uns ist ja nicht bekannt wie alt der erste Vergaser war, wie lange der Ersatzv. in der Scheune oder sonstwo lag daher kann man nur mit der Glaskugel spekulieren das man einfach einen neuen Dichtsatz verbaut und dafür einen nicht schon 50 Jahre ausgeschlagenen Vergaser verwendet.... unsere heutigen Spritsorten mit ihren Zusätzen fressen nicht nur Spritschläuche an......