Regenschutz für Doppelvergaser
- Kai_Nulldrei
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 2. Jan 2024, 21:23
- Käfer: 1303
- Käfer: 1200
- Fahrzeug: Strichacht Coupé 250CE
Regenschutz für Doppelvergaser
Moin Gemeinde!
Aus aktuellem Anlass die Frage, wie ihr eure Doppelvergaser vor Regen schützt?
Ich hatte gerade das Problem, dass durch einen Regenguss offenbar Wasser durch die Schlitze in der Motorhaube gelaufen ist und dann ein wenig davon in die Schwimmerkammer des linken 44IDF. Mit entsprechenden Konsequenzen, sprich, er lief wie ein Sack Murmeln.
Diesen 1303-typischen "Spoiler", den VW mal verbaut hat, wollte ich eigentlich vermeiden.
Da ich vermutlich nicht der einzige mit diesem Problem bin, wollte ich mal in die Runde fragen, wie Ihr das gelöst habt.
Grüße,
Kai
Aus aktuellem Anlass die Frage, wie ihr eure Doppelvergaser vor Regen schützt?
Ich hatte gerade das Problem, dass durch einen Regenguss offenbar Wasser durch die Schlitze in der Motorhaube gelaufen ist und dann ein wenig davon in die Schwimmerkammer des linken 44IDF. Mit entsprechenden Konsequenzen, sprich, er lief wie ein Sack Murmeln.
Diesen 1303-typischen "Spoiler", den VW mal verbaut hat, wollte ich eigentlich vermeiden.
Da ich vermutlich nicht der einzige mit diesem Problem bin, wollte ich mal in die Runde fragen, wie Ihr das gelöst habt.
Grüße,
Kai
- B. Scheuert
- Beiträge: 8951
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Regenschutz für Doppelvergaser
Keine Filter montiert?
- Kai_Nulldrei
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 2. Jan 2024, 21:23
- Käfer: 1303
- Käfer: 1200
- Fahrzeug: Strichacht Coupé 250CE
Re: Regenschutz für Doppelvergaser
Doch natürlich. Ich habe die K&N mit den Gehäusen von Ole drauf. Deshalb wundert es mich ja auch, wieso da Wasser reinläuft.
- Kai_Nulldrei
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 2. Jan 2024, 21:23
- Käfer: 1303
- Käfer: 1200
- Fahrzeug: Strichacht Coupé 250CE
Re: Regenschutz für Doppelvergaser
So sieht es aktuell im Motorraum aus.
- Dateianhänge
-
- IMG_20240510_004129~2_Original.jpeg (366.38 KiB) 1244 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8951
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Regenschutz für Doppelvergaser
Da sollte eigentlich kein Wasser reinkommen. Ich fahre auch bei jedem Wetter und habe da noch nie Probleme gehabt. 
- Henry / MKT
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Regenschutz für Doppelvergaser
Mit einem Zentralluftfilter gibt es keine Probleme mit Wasser im Vergaser.
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Regenschutz für Doppelvergaser
Noch interessanter sind deren Airboxen
Aircooled Greetings
Martin
Martin