AB-Motor für Emil
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: AB-Motor für Emil
Heute mal den Motor weiter komplettiert. Abgerissene Schraube, im Kopf, neben den Ansaugrohren, ausgebohrt und neues Gewinde geschnitten.
Als ich die Kerzen-Gewinde kontrolliert habe, stellte ich fest das ein Gewinde nicht mehr vorhanden ist. Die Kerze bis Ende Gewinde reingefallen.
Wirft mich wieder bischen zurück. Morgen mal beim Motoreninstandsetzer mal fragen ob er , im ausgebauten, Kopf mal ein Höllicool Einsatz reinlötet.
Als ich die Kerzen-Gewinde kontrolliert habe, stellte ich fest das ein Gewinde nicht mehr vorhanden ist. Die Kerze bis Ende Gewinde reingefallen.
Wirft mich wieder bischen zurück. Morgen mal beim Motoreninstandsetzer mal fragen ob er , im ausgebauten, Kopf mal ein Höllicool Einsatz reinlötet.
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
Re: AB-Motor für Emil
Da hast Du schon recht. Aber total vereierte Ventile machen ja auch kein Spaß. Die Geometrie muss ja `ne Katastrophe sein.Poloeins hat geschrieben:Und 2gramm im VentiltriebM;-)
Kleiner Tipp: Baue mal die Verblechung vorab an. Ich habe bei mir den ganz großen Hammer auspacken müssen, damit ich die unteren Zylinderbleche draufbekommen habe. Also die Bögen, die hinten runter gehen. Bei den vorderen kleinen Blechen hat das linke seltsamerweiße perfekt gepasst. Das rechte habe ich noch nicht hinbekommen. Das wird noch lustig.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: AB-Motor für Emil
Hab die alten Stößelstangenschutzbleche vom 1200er genommen. Passten recht gut. Ärger hatte ich, damals, nur mit den Chromfoppeldinger. Bei den kleineren hinteren bin ich auch gespannt.
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: AB-Motor für Emil
Gerade mal ein Helicoil eindrehen lassen. War wohl schonmal eins drinn, welches mit raus gedreht wurde. war zum Glück noch genug "Fleisch" da für das Gewinde.
- Dateianhänge
-
- Heli1.jpg (131.38 KiB) 8844 mal betrachtet
-
- Heli2.jpg (141.89 KiB) 8844 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: AB-Motor für Emil
Heute mal wieder dazu gekommen , Teile, an dem Motor drannzubauen.
Leider waren noch einige Dezentral gelagert, daher nicht fertig geworden.
Leider waren noch einige Dezentral gelagert, daher nicht fertig geworden.
- Dateianhänge
-
- 2011_06_30vorn.jpg (158.51 KiB) 8791 mal betrachtet
-
- 2011_06_30hinten.jpg (172.31 KiB) 8791 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: AB-Motor für Emil
Die Verblechung so ansehnlich und dann son vergammeltes Saugrohr und nen oxidierter Limasockel....du hast nen Händchen für Kontrastpunkte Martin 

Re: AB-Motor für Emil
die riemenscheibe is auch lecker im gegensatz zum limasockel;)
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: AB-Motor für Emil
sogar farblich passend zum Verteiler...nun ja ..teilweise 

Re: AB-Motor für Emil
sagen wir der verteiler is blau eloxiert angelaufen 

Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: AB-Motor für Emil
Kriege den Lima Sockel nicht ins Ultraschallbad , und ein Strahlgebläse hab ich nicht, also nur so gereinigt.
Dafür was anderes ins Ultraschallbad bekommen , dannach hat Nadine es noch weiter-behandeln müssen , bis es so aussah.
Dafür was anderes ins Ultraschallbad bekommen , dannach hat Nadine es noch weiter-behandeln müssen , bis es so aussah.
- Dateianhänge
-
- IMG_0369.JPG (106.71 KiB) 8033 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
Re: AB-Motor für Emil
Ich habe den Limasockel mit der Drahtbürste auf der Bohrmaschine geschrubbert. Danach habe ich matten Klarlack drüber gejaucht. 

www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: AB-Motor für Emil
Musste neue Schrauben für die Droselklappen besorgen . Passen diese Wohl ? Steigung sieht auf 1. Blick gleich aus.
- Dateianhänge
-
- schrauben.jpg (70.62 KiB) 8676 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
Re: AB-Motor für Emil
Gewindelehre dranhalten und schauen, obs passt.
Sind aber normalerweise ganz normale metrische Gewinde.
Sind aber normalerweise ganz normale metrische Gewinde.
- Amco
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:38
- Käfer: 1302
- Fahrzeug: Fiat Cinquecento
- Wohnort: Berlin
Re: AB-Motor für Emil
Dreh eine Schraube um und leg sie genau gegen die andere. Dann siehst du ob die Steigung passt.
Aber sehen beide passend aus.
Greetz Aron
Aber sehen beide passend aus.
Greetz Aron
Ein Blick und ich konnte euch sagen, dass das kein 1200er ist 

- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: AB-Motor für Emil
Die Gewindesteigung passt, wenn auch schlecht Foto von zu machen. Solex hat die nach dem einbau wohl mechanisch behandelt, das sie sich nicht mehr lösen kann (hab mir sagen lassen das das "Gestemmt" heißt) . Da hat dann beim rausdrehen das Gewinde schaden genommen. Das wo die Welle schon so angegammelt ist.
- Dateianhänge
-
- schrauben1.jpg (51.46 KiB) 8635 mal betrachtet
-
- Schraube1.jpg (60.61 KiB) 8635 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin