Anfahr Problem
Anfahr Problem
Ich habe das Problem beim Anfahren das sich der ganze Motor mit Getriebe schüttelt.
Das ist auch nur beim Anfahren ansonsten fährt er normal mit keinen Nebengeräusche.
Ich vermute das es die Getriebegummis sind, das die vielleicht verhärtet sind und dadurch nicht mehr dämpfen.
Kann das sein?
Das ist auch nur beim Anfahren ansonsten fährt er normal mit keinen Nebengeräusche.
Ich vermute das es die Getriebegummis sind, das die vielleicht verhärtet sind und dadurch nicht mehr dämpfen.
Kann das sein?
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Anfahr Problem
die Getriebegummis reißen nicht selten ab, vor allem die zwei am Flansch zum Motor/Getriebe. Das lässt sich leicht mit einem Montiereisen oder einfaches Anfahren bei gezogener Handbremse prüfen.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Anfahr Problem
Wenn du einen Helfer bittest zu starten, kurz die Kupplung schleifen zu lassen, und du derweil unters Auto schaust, weißt du es schneller.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- bluelagune
- Beiträge: 468
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Anfahr Problem
Vielleicht drehen die Reifen durch? 
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Anfahr Problem
Ich werfe "Kupplungsrupfen" in den Ring.
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Anfahr Problem
Ich auch. Vermutlich punktuell verölt.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Anfahr Problem
Die beste Beschreibung zu diesem Problem habe ich vor rund 40 Jahren von einem ausländischen Kunden bekommen. "Meine Auto fährt los wie Erdbeben"
Mit wenig Sprachkenntnissen perfekt bildhaft erklärt

Mit wenig Sprachkenntnissen perfekt bildhaft erklärt

Re: Anfahr Problem
Würde die da nicht eher durchrutschen.
Die Kupplung ist neu.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: Anfahr Problem
B. Scheuert hat geschrieben: ↑Mi 31. Jul 2024, 09:49 Die beste Beschreibung zu diesem Problem habe ich vor rund 40 Jahren von einem ausländischen Kunden bekommen. "Meine Auto fährt los wie Erdbeben"![]()
Mit wenig Sprachkenntnissen perfekt bildhaft erklärt![]()








VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: Anfahr Problem
Da ich von den PS vorne eine 3 stehen hab, mit Sicherheit.





VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Anfahr Problem
Meistens kommt das durch eine verzogene Mitnehmerscheibe.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Anfahr Problem
ich sach mal nix .... und mich wieder raus

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Anfahr Problem
An die Kupplung habe ich gar nicht gedacht und habe sie deshalb nicht sofort erwähnt.Fuss-im-Ohr hat geschrieben: ↑Mi 31. Jul 2024, 18:30ich sach mal nix .... und halte mich wieder raus
Gruss Jürgen

Das Ausrücklager muss ich auch neu machen es pfeift etwas aber das es daran liegt kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
VG Norbert
aus der Pfalz
aus der Pfalz
Re: Anfahr Problem
Moin,
ich höre das zum ersten Mal, das die Kupplung gewechselt wird, ohne das Ausrücklager zu tauschen.
Ich erweitere mal auf Kupplungszug, Hülle / Durchbiegung und Ausrückwellenlager.
Wenn ich den Motor eh noch einmal ausbaue…
Gruß
Christian
ich höre das zum ersten Mal, das die Kupplung gewechselt wird, ohne das Ausrücklager zu tauschen.
Ich erweitere mal auf Kupplungszug, Hülle / Durchbiegung und Ausrückwellenlager.
Wenn ich den Motor eh noch einmal ausbaue…
Gruß
Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!