Moin zusammen
Ich habe Probleme mit meiner Schaltung. Das Getriebe ist komplett überholt, jedoch ist das Schaltung einstellen so eine Sache. Der 3. Gang springt raus auch beim Anfahren. Wenn ich den 3. schalte und die Schaltstangenkupplung abbaue, hält der Gang, nur wenn die Verbindung zum Schalthebel da ist, springt er raus.
Gummilager vom Getriebe sind auch neu.
Ich habe die neue Schaltstange nochmal aus dem Rahmentunnel genommen, die hat mein Vorgänger montiert. Im Vergleich zur Alten sieht sie vom Knick her etwas anders aus. Die Schaltung ist mit beiden Stangen auch gefühlt unterschiedlich. Hat jemand vllt. eine Idee welche von beiden besser geeignet ist? Ich weiss, ist schwierig vom Foto her...
Danke und Gruss
Philipp
Schaltstange 58er Käfer
- Philipp Reuter
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 14. Nov 2019, 09:41
- Karmann: Karman Ghia Typ 14
- Wohnort: Berg Thurgau
Schaltstange 58er Käfer
- Dateianhänge
-
- 20240625_202245.JPG (496.83 KiB) 527 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Schaltstange 58er Käfer
Wenn ein Gang rausspringt und es nicht am Getriebe liegt, dann ist er nicht richtig eingelegt. Das betrifft die Länge des Gestänges. Der geringfügig andere Knick dürfte nicht Ausschlag gebend sein, sonst würde es überhaupt nicht passen und die Schaltgassen würden ebenfalls Probleme verursachen. Montiere alles sauber mit Fett und lege den 2. Gang ein. Dann den Schalthebel mit den Unterlagen sauber ausrichten. Da gibt es eine Anleitung im "Jetzt helfe ich mir selbst" zu.
Vielleicht stört auch irgend etwas die Längsbewegung des Schalthebels, so das der Schalthebelweg nicht ausreicht.
Vielleicht stört auch irgend etwas die Längsbewegung des Schalthebels, so das der Schalthebelweg nicht ausreicht.