Unnötige "Teileveredelung"

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 420
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Unnötige "Teileveredelung"

Beitrag von Dale_Jr. »

Aus dem Motorsport kenne ich den Spruch....... dicker Hals macht schnell....

Bei mir gestern eher ... dicker Hals macht schnell noch dickeren Hals ....


Warum das ganze:
Ich bin froh das mein Arzt mir rechtzeitig Pillen verschrieben hat, um nicht doch auch zu einem Veredelungsjunkie zu werden.

Wollte gestern mal schnell an unserm Projekt 03er die original 96er Achsstummel gegen 100er tauschen.
Normalerweise eine Arbeit von ..na sagen wir 20 -30 Min.

Mich hat es ganze 2 Stunden gekostet, weil der Lieferant der Tauschteile scheinbar alles was nicht bei 3 im Schrottcontainer liegt in die Galvanik schmeißt.

Passt natürlich hinterher nicht mehr.
Konnte dann erstmal den Rotz per Hand runterschleifen.

Das es hier und da schonmal Sinn macht Teile zu bearbeiten mag sein, aber bei Achswellen, die sich noch dazu größtenteils im Fett suhlen, kann ich das nicht nachvollziehen.

Da ich nicht weis ob die Lager vielleicht später noch den Dienst quittieren, such ich vorsorglich schonmal nach Ersatz. ...... siehe Markt




PS: Keine Angst....Blutdruck ist wieder im Normbereich.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Unnötige "Teileveredelung"

Beitrag von Poloeins »

Gelb verzinken ist das neuen "Bauernblind"!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten