Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Als ich heute am Käfer gearbeitet habe, ist mir aufgefallen das der Lenkungsdämpfer 'hinüber' ist. Da mein 1303 leider BJ 73 ist, somit keine Zahnstangenlenkung, wollte ich einen Gasdruckdämpfer einbauen und gleichzeitig die Buchsen tauschen. Es wird immer von einpressen geschrieben, vielleicht kann mir aber jemand einen Hinweis geben wie ich diese wechseln kann bzw ob und welches Werkzeug hierfür notwendig ist.
Vielen Dank
Vielen Dank
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Die Methode mit U-Scheibe und lange Schraube zum einziehen funktioniert immer gut.
Ist nur EINE Buchse die du wechseln musst/kannst !
Neue Buchse gut fetten.
Ferdi
Ist nur EINE Buchse die du wechseln musst/kannst !
Neue Buchse gut fetten.
Ferdi
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Klasse, vielen Dank 
Das probiere ich aus
Gruß
Das probiere ich aus
Gruß
- lothar
- Beiträge: 1141
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
aber kein "normales" Fett nehmen, das zersetzt den Gummi, stattdessen z.B. medizinische Vaseline (gibt`s in jeder Drogerie etc.)
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
- Käfer: 1302LS Cabrio
- Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Die Buchse bitte nicht einfetten! Das ist ein Naturgummi (NR) und der quillt mit mineralischen Fetten/Ölen. Wenn, dann max. dünn mit Motoröl benetzen, besser einfach Seife, oder noch besser Reifenmontagepaste verwenden.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Reifenmontagepaste +1
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Geht in Ordnung,
dann fahre ich mal beim Reifenhändler meines Vertrauens vorbei und lass mir was geben. Und bestelle auch gleich die Teile
Danke
dann fahre ich mal beim Reifenhändler meines Vertrauens vorbei und lass mir was geben. Und bestelle auch gleich die Teile
Danke
- Pini1303
- Beiträge: 1660
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Nimm die Buchse von VW original, alles aus dem freien Handel ist nicht langlebig.
Gruß
Ralf
derineinemfreienHandelarbeitet
Gruß
Ralf
derineinemfreienHandelarbeitet
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Das mache ich, vielen Dank
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Sooo, Montagepaste, original vw Buchse und Gasdruckdämpfer geholt bzw bestellt. Nächste Woche geht es an den Austausch.
Hat evtl jemand noch einen Tipp ob die Schrauben gegen eine andere Version (zb Edelstahl) ausgetauscht werden sollen oder ob ich bei original schrauben bleiben soll? Was für eine Zugfestigkeit müssen die Schrauben haben?
Vielen Dank
Hat evtl jemand noch einen Tipp ob die Schrauben gegen eine andere Version (zb Edelstahl) ausgetauscht werden sollen oder ob ich bei original schrauben bleiben soll? Was für eine Zugfestigkeit müssen die Schrauben haben?
Vielen Dank
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Keine Edelstahlschrauben ! Wenn dann gestempelte!
Schau im ET-Katalog nach, welche Schraube wo hinkommt.
Alternativ machst Du mit 10.9 sicher nix verkehrt. Danach wachsen und dann gammeln sie sicher nimmer.
Schau im ET-Katalog nach, welche Schraube wo hinkommt.
Alternativ machst Du mit 10.9 sicher nix verkehrt. Danach wachsen und dann gammeln sie sicher nimmer.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Danke Marc,
dann werde ich andere Schrauben nehmen. Sachen kommen hoffentlich bis Ende nächste Woche, dann sehe ich weiter.
Gruß Marc
dann werde ich andere Schrauben nehmen. Sachen kommen hoffentlich bis Ende nächste Woche, dann sehe ich weiter.
Gruß Marc
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Moin. Am Fahrwerk dürfen keine Edelstahlschrauben eingesetzt werden!
Ob die Befestigung des Lenkungsdämpfers dazugehört, wird der TÜV-Prüfer entscheiden
Gruß Christian
Ob die Befestigung des Lenkungsdämpfers dazugehört, wird der TÜV-Prüfer entscheiden

Gruß Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Hat sich ja schon erübrigt
Ich mach das keine Experimente und verbau das was hingehört an Schrauben. Mit dem neuen Gasdruckdämpfer und der Buchse wird es um Welten besser sein. Muss jetzt nur noch schauen das ich an die innere Schraube komme
Die originalen Teile sind absolut versifft und spröde... furchtbar
Nochmals Danke für die tollen Rückmeldungen
Nochmals Danke für die tollen Rückmeldungen
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Lenkungsdämpfer & Buchsen 73er 1303 tauschen
Das sind in der Reserveradwanne eingesetzte Blechdeckel. Das sollte die Zugänglichkeit erleichtern.