72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Wiggerl72
Beiträge: 144
Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
Fahrzeug: Eicher ED 110/8
Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
Fahrzeug: Simson Schwalbe
Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
Wohnort: Röhrmoos

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Wiggerl72 »

Hallo Käfer Liebhaber . Ich habe mal wieder ein paar Fragen an Euch . Bin auf der Suche nach einem Teppichsatz für meinen Käfer . Könnt ihr mir nen Hersteller empfehlen , wo das Preis Leistungsverhältnis passt ? Ebenso suche ich evtl Tieferlegungsschenkel welche man auch eingetragen bekommt . Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
LG Wastl
Läuft und läuft und läuft :herbie:
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Guenther-Nbg »

Hallo,

für mein 79er Cabrio habe ich den Teppich hier gekauft:

https://dgs-autoteppiche-shop.com/Kompl ... swagen-VW/

Ich bin mit Verarbeitung, Aussehen und Qualität zufrieden. Vermutlich gibt es auch bessere Anbieter, die verlangen aber teilweise erheblich mehr dafür.

Grüße, Günther
Wiggerl72
Beiträge: 144
Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
Fahrzeug: Eicher ED 110/8
Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
Fahrzeug: Simson Schwalbe
Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
Wohnort: Röhrmoos

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Wiggerl72 »

Servus Günther . Danke für deinen Tipp
Läuft und läuft und läuft :herbie:
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Guenther-Nbg »

Eines noch: Der Teppich ist nach meiner Einschätzung relativ steif. Ich habe das als solide und stabil empfunden. Das Verkleben im Auto ist dadurch an manchen Stellen etwas mühsam. Ob das normal ist, oder andere Teppiche "geschmeidiger" sind, kann ich nicht beurteilen. So sieht das Ergebnis hinter der Rückbank und vorne aus:
2.jpg
2.jpg (212.46 KiB) 2858 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (258.41 KiB) 2858 mal betrachtet
Wiggerl72
Beiträge: 144
Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
Fahrzeug: Eicher ED 110/8
Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
Fahrzeug: Simson Schwalbe
Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
Wohnort: Röhrmoos

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Wiggerl72 »

Sieht ziemlich gut aus 👍🏻. Gefällt mir total gut . Welche Ausführung des Teppichs ist es denn ?
Läuft und läuft und läuft :herbie:
Benutzeravatar
Guenther-Nbg
Beiträge: 225
Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
Käfer: 1303 LS Cabrio

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Guenther-Nbg »

Danke. Die Farbe heißt S315/Dunkelbraun und es ist Schlingenware. Lasse Dir zuerst Farbmuster senden. Ist kostenlos und Du siehst Farbe und Qualität.
Wiggerl72
Beiträge: 144
Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
Fahrzeug: Eicher ED 110/8
Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
Fahrzeug: Simson Schwalbe
Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
Wohnort: Röhrmoos

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Wiggerl72 »

Vielen Dank , genau so werde ich es machen . Welchen Kleber nimmt an denn am Besten um den Teppich richtig zu verkleben ? Mir gefällt der braune Teppich echt gut . Ich denke das könnte gut zu der orangenen Wagenfarbe passen . Ist halt dann leider nicht mehr original oder doch lieber Anthrazit . Was meint ihr dazu ?
Läuft und läuft und läuft :herbie:
Benutzeravatar
tdemän
Beiträge: 128
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 15:06

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von tdemän »

Moin. Du hast schwarze Sitze, noch ne Farbe mehr wird’s wie ein bunter Vogel aussehen, also besser Anthrazit.
Ist eh Geschmacksache und werfe deshalb noch einmal Teppiche in Originalqualität und Optik ins Rennen:
himmelservice.de und
decohaus.de alias Monsterbacke/bugnet
Da gibt es über jeden Zweifel erhabene Ware, was mir aber der höhere Preis wert war.
So denn,
Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
Wiggerl72
Beiträge: 144
Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
Fahrzeug: Eicher ED 110/8
Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
Fahrzeug: Simson Schwalbe
Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
Wohnort: Röhrmoos

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Wiggerl72 »

Danke für deine Einschätzung und dem Tipp bezüglich des Teppichs . Wahrscheinlich wird ein schwarzer oder anthrazitfarbener Teppich besser aussehen . Hab mir aber vorsichtshalber mal ein paar Muster schicken lassen . Hoffe das diese bald kommen
Läuft und läuft und läuft :herbie:
Wiggerl72
Beiträge: 144
Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
Fahrzeug: Eicher ED 110/8
Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
Fahrzeug: Simson Schwalbe
Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
Wohnort: Röhrmoos

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Wiggerl72 »

So heute hatte ich mal wieder etwas Zeit mich um meine Hobbys in der Garage zu kümmern . Meine Frau und der Sohnemann sind zum Kindergeburtstag eingeladen und der Papa is in der Werkstatt . So mag ich das 😀 . Nach dem ich im Netz ein paar schicke Räder gefunden hab und diese heute gekommen , musste ich diese gleich mal probehalber montieren . Ich muss sagen genau so hab ich mir das vorgestellt . Is für euch nichts besonderes aber mir gefällt es mega mässig .
Lg Wastl
Dateianhänge
20240518_153620.jpg
20240518_153620.jpg (138.96 KiB) 2514 mal betrachtet
20240518_150418.jpg
20240518_150418.jpg (160.28 KiB) 2514 mal betrachtet
20240518_153613.jpg
20240518_153613.jpg (135.87 KiB) 2514 mal betrachtet
20240518_150436.jpg
20240518_150436.jpg (133.6 KiB) 2514 mal betrachtet
Läuft und läuft und läuft :herbie:
Wiggerl72
Beiträge: 144
Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
Fahrzeug: Eicher ED 110/8
Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
Fahrzeug: Simson Schwalbe
Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
Wohnort: Röhrmoos

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Wiggerl72 »

Irgendwie bin ich immer noch nicht glücklich mit der Höhe der Vorderachse . Habe die Tage mal die dämpfer ausgehängt, kommt trotzdem nicht tiefer . Habt ihr noch Tipps für mich , evtl TAS . Was gibt es legales und wo zu kaufen soll ja alles mit TÜV sein .

Gruss Wastl
Läuft und läuft und läuft :herbie:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Wiggerl72 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 08:01 Irgendwie bin ich immer noch nicht glücklich mit der Höhe der Vorderachse . Habe die Tage mal die dämpfer ausgehängt, kommt trotzdem nicht tiefer .
ohne ein paar Km zu fahren wirst auch wenig Unterschied feststellen. Mit der VVA kommt man im Normalfall so tief das deine aktuellen Reifen angehen werden. Das Problem liegt irgendwo am Kfz, was wurde denn alles rund um die VVA geändert?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Wiggerl72
Beiträge: 144
Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
Fahrzeug: Eicher ED 110/8
Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
Fahrzeug: Simson Schwalbe
Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
Wohnort: Röhrmoos

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Wiggerl72 »

Servus Jürgen
Danke für deine Nachricht . Also eingebaut wurde eine VVA mit neuen Dämpfern . Diese sind kürzer als die originalen. Wie lange müsste ich noch einmal messen . Am unteren Achsrohr habe ich Nachlaufschalen verbaut und an den oberen Tragarmen andere Excenter um den Sturz einstellen zu können . Mehr wurde nicht geändert .
Gruss Wastl
Läuft und läuft und läuft :herbie:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Wiggerl72 hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 11:06 Am unteren Achsrohr habe ich Nachlaufschalen verbaut und an den oberen Tragarmen andere Excenter um den Sturz einstellen zu können . Mehr wurde nicht geändert .
Gruss Wastl
die Nachlaufschalen wären bei der Tiefe nicht nicht so wichtig, die erweiterten Sturzexenter schon. Wenn die Sturzexenter in der falschen Lage eingepresst wurden sperren sie, im Extremfall federt dann, ausser dem Reifen nichts mehr. Beim einpressen auf die Ausrichtung geachtet?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Wiggerl72
Beiträge: 144
Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
Fahrzeug: Eicher ED 110/8
Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
Fahrzeug: Simson Schwalbe
Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
Wohnort: Röhrmoos

Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Beitrag von Wiggerl72 »

Okay also du meinst rein theoretisch wären die Nachlaufschalen nicht so wichtig und man könnte sie auch weg lassen . Die erweiterten Excenter habe ich so gedreht das die Räder so gut es geht senkrecht stehen . Wie sollten sie denn im Normalfall stehen ?
Läuft und läuft und läuft :herbie:
Antworten