Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von Mika29 »

Moin Zusammen,

Wollte vor dem Frühjahr noch eben die Fensterdichtung erneuern… Bei der Gelegenheit kam ich auf die „grandiose“ Idee, den Rost ums Fenster auch gleich zu entfernen.. schließlich möchte ich demnächst nicht nochmal alles ausbauen.
Ich hab mir also u.a. Eine Sprühdose Lack gekauft (L87 Perlweiß) und soweit alles fertig gemacht..
Dass die Farbe nicht genau passt habe ich schon befürchtet, daher hab ich einfach direkt drauf los gearbeitet…

Hier das Ergebnis.

So viel kann ich doch garnicht falsch gemacht haben, dass die Farbe so schlecht passt, oder?
War der alte Lack so ausgeblichen? ….
Kennt ihr das Problem? Krieg ich das mit L87 von einem anderen Hersteller besser hin? Oder muss ich doch zum Lackierer damit?

Danke für Antworten.

Kurz noch zum Ablauf:
Natürlich hab ich den alten Lack abgeschliffen.. und neu grundiert..
Wieder angeschliffen und Basislack in 2 Schichten aufgetragen. Nach 60 Min dann Klarlack in 2 Schichten aufgetragen.
Die Spraydose ist von Tristarcolor.

VG
Mika
Dateianhänge
Unten original oben neu 1
Unten original oben neu 1
IMG_1063.jpeg (72.2 KiB) 4405 mal betrachtet
Unten original oben neu 2
Unten original oben neu 2
IMG_1062.jpeg (83.94 KiB) 4405 mal betrachtet
Bild steht kopf
Bild steht kopf
IMG_1061.jpeg (130.21 KiB) 4405 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von bugweiser »

statt ne Dose zu kaufen , hättest du dir besser bei einem Lackierer Farbe anrühren sollen .
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von B. Scheuert »

Es gibt im Autozubehörhandel die Möglichkeit, von einem Karosserieteil die Farbe abscannen zu lassen. Dann wird nach dem Ergebnis des Scans angemischt und in die Sprühdose abgefüllt. Da habe ich ganz gute Erfahrungen mit gemacht.
Das hilft Dir jetzt natürlich nicht mehr. Aber Du kannst ja noch einmal neu anfangen. Übung macht ja bekanntlich den Meister 8-)
Benutzeravatar
Pitcher
Beiträge: 177
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
Käfer: Käfer 1200 ,1975
Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
Transporter: T3 Doka
Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
Fahrzeug: BMW 520i
Fahrzeug: Adly 320 Canyon
Wohnort: nähe Stade

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von Pitcher »

Es gibt bei Sprühdosen aber auch Klarlacke die gelblich sind . Hat der Farbton denn vor dem Klarlack besser gepasst, und sind Lack und Klarlack vom gleichen Hersteller? Besonders bei weiss hat man dieses Problem oft ,äußere mich jetzt mal zu dem Thema auch wenn ich zur Zeit nur noch Slotcars lackiere mit der Dose. Aber das Gesamtbild deiner Lackierung sieht sehr rauh aus , als wenn die Lacke untereinander reagiert hätten.
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern :-)
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von AIC-Peter »

Meine Meinung.... Eindeutiger Fehler beim Anmischen - würde ich Mal reklamieren und schauen was die sagen..
Ist zu offensichtlich dass da was nicht passt - ist dein Auto hat nicht mehr die Originalfarbe?
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von Mika29 »

Hi, danke für die Antworten.

Basislack und Klarlack sind vom gleichen Hersteller…
Auch ohne Klarlack is der Basislack schon so „gelblich“.

Wenn ich vom Sprühdosenhersteller die „Musterfarbe“ anschaue.. dann ist die aber auch schon wesentlich gelber, als wenn ich mir die Farbe auf encycolorpedia anschaue…

Ich werd morgen die Tür mal zum Lacker bringen.. mal sehen was der sagt.
Und der Sprühdosenhersteller hat schon ne mail von mir bekommen..

Nicht gut gelaufen.. aber zum Glück kann man ja wieder abschleifen.. ;)
Benutzeravatar
Pitcher
Beiträge: 177
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
Käfer: Käfer 1200 ,1975
Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
Transporter: T3 Doka
Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
Fahrzeug: BMW 520i
Fahrzeug: Adly 320 Canyon
Wohnort: nähe Stade

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von Pitcher »

Nee , das würde ich auch sagen , echt blöd gelaufen. Ich kann dir sagen was der Hersteller antwortet.,, Vor dem Gebrauch den Farbton prüfen". Das war schon vor 40 Jahren so
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern :-)
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von Mika29 »

Ja.. das wird er.. steht ja auch drauf..
Aber das „prüfen“ hätte mir auch nix genützt.. wäre trotzdem die falsche Farbe und die Dose dann „angebrochen“…
…. Nur nicht so viel Arbeit umsonst..
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von Marc_Voss »

Von Tristarcolor habe ich die Farbtöne L54D und L60D, sowohl in 1K, als auch mit dem 2K-Klarlack.
Meine Farbtöne stimmen exakt, auf den 50 Jahre alten Originallacken ist kein (merklicher) Unterschied erkennbar.

Daher mein Fazit, entweder hat das Fahrzeug nicht den angegebenen Farbton, oder es ist tatsächlich massiv etwas beim Anmischen im Werk daneben gegangen.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von Pini1303 »

Naja, von dem Farbton gibts allein in der Multicolor Liste 3 oder 4 Nuancen, d.h. gelblicher, bläulicher, usw.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von lothar »

Pini1303 hat geschrieben: So 18. Feb 2024, 21:07 von dem Farbton gibts allein in der Multicolor Liste 3 oder 4 Nuancen, d.h. gelblicher, bläulicher, usw.
Genau, L87 Perlweiß gibt es in den Varianten L87 oder L87B oder L87H, da hatte ich mich an meinem 63er auch mal verhauen...
Benutzeravatar
Mika29
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 13:30
Käfer: 1200er BJ 65
Fahrzeug: Passat 32B
Fahrzeug: Weitere moderne ;-)

Re: Nachlackiert - Farbe falsch oder Anwenderfehler?

Beitrag von Mika29 »

Hi, Tristarcolor hat mir mitgeteilt, dass der L87 von ihnen der Perlweis von Baujahr 56 ist.. .. Sie haben mir ihn jetzt aber individuell ausgelesen und die Farbe extra gemischt! Jetzt passt er perfekt! :-)
Antworten