
4-5mm dicke Graugusszylinder sind etwas anderes, als Aluzylinder und Alublöcke.
Das ein Kreis nie ein perfekter Kreis ist sollte klar sein, von welchen Abweichungen sprechen wir den hier ?
auch ein Grund warum ich nur alte nehme. Neue kommen bestimmt auch aus ChinaJunebug hat geschrieben: ↑Di 22. Nov 2022, 07:21 Ach ja, die guten 912er Zylinder. Als ich 1990 beim Deutz in der Motorenentwicklung angefangen und an der ersten wassergkühlten Baureihe 1012/1013 gearbeitet habe, war die Serienfertigung der 912er Motorenbaureihe gerade ausgelaufen und ein Großteil der Gussteile kam noch aus der hauseigenen Gießerei an der Deutz-Mühlheimer Straße und von Monforts aus Mönchengladbach. Auch alles Geschichte. Da merkt man mal wieder, wie alt man inzw. geworden ist.
Gruß
Andreas
96er müssten 95er sein. Nur da ist das aufbohren sehr teuer …. Brauche ja auch nur wenige für die ganz großen Motoren. Sonst reichen die von CSP.Henry / MKT hat geschrieben: ↑Mi 23. Nov 2022, 10:25 @Udo: Ich habe noch ein Konvolut an 96er Deutz Zylinder.![]()
Hallo Poloeins,