Firmenvorstellung:
Motorenbau
ORRATECH beschäftigt sich mit klassischem Motorenbau. Im Vordergrund stehen die luftgekühlten Boxermotoren, wie sie aus den Fahrzeugen von VW und Porsche bekannt sind.
Fundiertes Wissen besteht im Umbau des so genannten Typ4-Motors, wie er unter anderem im Porsche 914 zum Einsatz kam, um ihn im Käfer verbauen zu können.
Es werden Leistungen zwischen 100PS und über 200PS realisiert.
Die enge Verbundenheit zu Porschefahrzeugen und die über 20 jährige Erfahrung haben hierbei eine Reihe von interessanten Detaillösungen hervorgebracht.
Wir fertigen Motoren und Teile nach individuellen Wünschen, empfehlen aber auch gern bewährte Konzepte.
Wenn unser Steckenpferd auch über viele Jahre der Typ4-Motor ist, so haben sich die Wünsche nach hochwertigen Typ1Motoren gemehrt. Wir bieten nun schon seit mehreren Jahren auch hochwertige, leistungsgesteigerte Typ1-Motore an. Der grüne Nordland-Käfer mit 2,4L Typ1 Motor nimmt erfolgreich an Sportveranstalltungen teil.
Aber auch Bullifreunden können wir dienlich sein. Wir bieten Rumpf- als auch Komplettmotoren Typ4 2,0L-2,4L mit 85PS-150PS für T2 und T3 an.
Wir können aber auch Selberbauern mit unseren Dienstleistungen dienlich sein.
- Pleuel umbuchsen auf andere nicht übliche Maße,
- Kopfbearbeitung, Ventilführungen ersetzen bzw bearbeiten, Brennraum umgestallten
- Bohrung in Block und Kopf vergrößern,
- usw.
Teileverkauf
Ein weiterer Geschäftszweig ist unser Teileverkauf. Wenn wir zuvor auch nur Geschäftskunden beliefert haben, so können nun seit einiger Zeit auch Privatkunden unter http://www.typ4shop.de bewährte Motorteile, die wir auch in unseren Motoren verwenden, erwerben.
"Chromfoppel" und "Billigkram" wird man hier nicht finden.
Auf Grund der Tatsache, das Vergaseranlagen in den letzten Jahren in der Qualität, Ausführung und Verfügbarkeit nach gelassen haben,  sind wir dazu übergegangen eigene originale Webervergaser-ORRATECH-Edition an zu bieten. 
Unsere Vergaser sind passen für VW-Boxermotoren bedüst und nicht wie allgemein üblich mit einer unbrauchbaren Werksbestückung versehen.
Teures umbedüsen entfällt bei den meist bewärten Motorkonfigurationen.
Infos dazu im typ4shop.
Es folgen einige Motorbeispiele. Die Motoren sind in erster Linie nicht auf Höchstleistung für die Rennstrecke, sondern auf Langlebigkeit für den "zügigen" Alltag gefertigt.
Danke und Gruß,
ORRATECH
Rainer Orminski
Kommerzienrat-Behrens-Straße 2
31246 Lahstedt 
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
http://www.orra.tech.ms
http://www.motoren.liste.de
			
							ORRATECH-Motorenbau
- orra
 - Beiträge: 689
 - Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
 - Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
 - Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
 - Karmann: Typ14
 - Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
 - Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
 - Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
 - Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
 - Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
 - Wohnort: Peine
 - Kontaktdaten:
 
ORRATECH-Motorenbau
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Beispiel
Typ1 Motor Zentralvergaser
1,8-2,0L 72-90PS - Typ118LP70PS (Klein).JPG (69.35 KiB) 8321 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Beispiel
Typ1 Motor
2,0-2,4L 125-190PS - P1280094 (Klein).JPG (53.52 KiB) 8321 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Beispiel
Typ4 Motor
2,0L 120PS - P1000533 (Klein).JPG (69.06 KiB) 8321 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Beispiel
Typ4 Motor
2,6L 185PS - P1010028 (Klein).JPG (48.43 KiB) 8321 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Bild3 (Klein).tif (386.63 KiB) 8321 mal betrachtet
 
 
ORRATECH-Motorenbau
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
						Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Re: ORRATECH-Motorenbau
Moin Moin
Seid ihr in Budel oder Cuxhaven beim Run to The Sun vertreten !
Gruß Sebastian
			
			
									
									
						Seid ihr in Budel oder Cuxhaven beim Run to The Sun vertreten !
Gruß Sebastian
- orra
 - Beiträge: 689
 - Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
 - Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
 - Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
 - Karmann: Typ14
 - Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
 - Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
 - Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
 - Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
 - Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
 - Wohnort: Peine
 - Kontaktdaten:
 
Re: ORRATECH-Motorenbau
Hallo Sebastian,
leider nicht.
Wir schaffen nicht mehr als 2-3 Veranstalltungen im Jahr.
Maikäfertreffen in Hannover ist immer dabei.
Gruß,
orra
			
							leider nicht.
Wir schaffen nicht mehr als 2-3 Veranstalltungen im Jahr.
Maikäfertreffen in Hannover ist immer dabei.
Gruß,
orra
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 4 (Klein).JPG (81.12 KiB) 8275 mal betrachtet
 
 
ORRATECH-Motorenbau
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
						Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Re: ORRATECH-Motorenbau
Hallo,
habe mich mal auf der Seite umgeschaut. Da werden die AA Performance KuZ empfohlen. Sonst werden immer geschmiedete Kolben empfohlen. Ich komm aus dem TV Bereich und weiß, dass meistens die schlechtere Technik empfohlen wird. Deswegen würde ich mich gerne belehren lassen.
Hier mein Motorkonzept
Ich habe aber nun schon das Gehäuse und die Köppe für 90,5 Mahle Zylinder aufbohren lassen. Haben die AA Performance die gleiche Abmessungen?
Gruß
Richard
			
			
									
									
						habe mich mal auf der Seite umgeschaut. Da werden die AA Performance KuZ empfohlen. Sonst werden immer geschmiedete Kolben empfohlen. Ich komm aus dem TV Bereich und weiß, dass meistens die schlechtere Technik empfohlen wird. Deswegen würde ich mich gerne belehren lassen.
Hier mein Motorkonzept
Ich habe aber nun schon das Gehäuse und die Köppe für 90,5 Mahle Zylinder aufbohren lassen. Haben die AA Performance die gleiche Abmessungen?
Gruß
Richard