ich habe mir vor 2 Jahre einen 1302 Italien Import gekauft. Die Innenausstattung ist inzwischen überholt, Motor und Getriebe ebenfalls, um die Arbeiten an der Bodengruppe und dem Häuschen habe ich mich immer etwas gedrückt
Inzwischen habe ich die Bitumenmatten auf der Bodengruppe entfernt. Wie zu erwarten kam Rost zum Vorschein, allerdings mehr als ich dachte. Es ist schon ziemlich angefressen, von Flugrost kann man hier nicht mehr sprechen.
Von der Unterseite ist die Bodengruppe sehr gut und kein Rost zu erkennen.
Der Rost ist vorallem in der Mulde unter dem Sitz, Schraubkante, vorderer Fußbereich und der hintere Bereich sind nicht betroffen. Ebenso ist die Beifahrerseite nicht so stark angegriffen und könnte gerettet werden.
Was würdet ihr hier tun?
Nur den betroffenen Bereich herausflexen und ersetzen? ohne das Häuschen abzunehmen und die Schraubkante zu ersetzen
Erstmal entrosten und dann die Blechstärke messen wie viel noch vorhanden ist?
Oder doch das Häuschen abnehmen und einen größeren Teil der Bodenhälfte ersetzen? finde ich fast etwas Schade, da die Bodengruppe von unten und in allen anderen Bereichen top ist.
Grüße
Stefan