Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
nobbe
Beiträge: 1
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 14:42
Käfer: 1302

Re: Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Beitrag von nobbe »

Hallo zusammen.
Ich habe auch die Anlage mit dem Gutachten dazu. ABER da ich 2x 34 Doppelvergasser eingetragen habe und dadurch mehr PS habe als im Gutachten will mein TÜV Prüfer die Anlage nicht eingetragen.
Hat irgendjemand Unterlagen oder so für mich wo die mehr PS für die Anlage beinhaltet wären. Ich habe ca 80 PS
Mfg Nobbe
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16566
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Beitrag von Poloeins »

:willkommenimforum:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 512
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Beitrag von Norbert »

Hallo im Forum.

Such dir einen anderen Tüvprüfer.
VG Norbert

aus der Pfalz
D.C.1303
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Nov 2019, 12:37

Re: Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Beitrag von D.C.1303 »

Hallo,

da ich leider immer noch nicht fündig geworden bin und ich noch immer auf der Suche nach einem Gutachten und/oder einer ABE für den Piper Auspuff bin, hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen.

Desweiteren habe ich bereits mehrfach gehört das in den offiziellen Papieren von Piper leider der Typ 15 (Cabrio) nicht aufgeführt ist und somit eine Eintragung nicht möglich wäre. Stimmt das?

Vielen Dank schonmal.

Gruß Chris
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Beitrag von rme »

Die originale ABE gilt nur für Serienmotoren, sonst wird es da auch nichts geben. Meine Argumentation für den TÜV wäre, das es sich bei der Piper's um eine seriennahe Edelstahlanlage handelt. Ich hatte die Anlage an meinem Käfer mal mit anderen Endrohren eingetragen, da war eine kurze Geräuschmessung fällig und das war's dann auch. Wichtig ist aber, daß dein Prüfer auch zu Einzelabnahmen berechtigt ist. Es gibt auch welche, die dürfen nur aus Gutachten abschreiben und geben das ungern zu. Wie entsprechenden Bezeichnungen im Beamtendeutsch heißen, habe ich nicht mehr im Kopf.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 309
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Beitrag von Marc_Voss »

rme hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 23:35 Wichtig ist aber, daß dein Prüfer auch zu Einzelabnahmen berechtigt ist. Es gibt auch welche, die dürfen nur aus Gutachten abschreiben und geben das ungern zu. Wie entsprechenden Bezeichnungen im Beamtendeutsch heißen, habe ich nicht mehr im Kopf.
Genau, nicht jeder Prüfer ist ein SV in diesem Sinne.

Konkret geht es um Einzelgenehmigungen nach § 21 StVZO / § 13 EG-FGV, die entsprechende Einzelabnahme muß durch einen Sachverständigen mit besonderen Befugnissen legalisiert werden, die dieser im Rahmen von dic. Schulungen etc. erwerben kann.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
mrcs
Beiträge: 170
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 18:31
Käfer: 1200er EZ Mai 1965

Re: Piper Auspuff Papiere für Tüv?

Beitrag von mrcs »

Verstehe das echt nicht. Such Dir nen anderen Prüfer!

ABE ist ja trotzdem ein Prüfdokument! Bezieht sich aber halt auf den Serienzustand der Baugruppe. Verändert man die Baugruppe noch anderweitig, müssen die relevanten Werte ( hier Leistung, Lautstärke und ggf Abgas ) noch mal geprüft werden. Dies ist dann über eine 21er Abnahme zu machen.

Hatte ich bei meinem Motorumbau auch so ähnlich. Geht ohne Probleme.
Antworten