1600er Serienauspuff optimieren?

Flow666
Beiträge: 85
Registriert: Di 21. Feb 2017, 08:29

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Flow666 »

Hallo,
ich beziehe mich nochmal auf den „andereren“ Auspuff Thread, insbesondere auf den gezeigten Ernst Super Sonic.
Hier stehen die Endrohre außerhalb der mittleren Kammer (und somit sind die Enden der Ausgleichsrohre dicht an den Endrohren) Würde es da nicht vorteilhafter sein, die Ausgleichsrohre innerhalb der mittleren Kammer zu öffnen?
Siehe gelbe Markierung.
Die Löcher in den Trennwänden müssten dann auch vergrößert werden.

Ich habe nämlich exakt einen solchen Auspuff, der auf eine Modifizierung wartet 😎

Danke und viele Grüße an alle!
Florian
Dateianhänge
IMG_8534.jpeg
IMG_8534.jpeg (175.94 KiB) 1116 mal betrachtet
IMG_8535.jpeg
IMG_8535.jpeg (151.57 KiB) 1116 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Jürgen N. »

Das bedeutet aber, die Querrohre gehen durch die mittlere Kammer durch und sind in der jeweiligen Aussenkammer offen?
Oder hast Du die geöffnet?
Flow666
Beiträge: 85
Registriert: Di 21. Feb 2017, 08:29

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Flow666 »

Hallo Jürgen,
die Bilder habe ich mir hier im Forum „geliehen“, mein eigener Auspuff ist noch komplett geschlossen und original.
Der gezeigte und bereits modifizierte Auspuff scheint so zu sein, wie du beschreibst.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Pini1303 »

So, hier nun mit Verbindungsrohren, natürlich wird das noch verschliffen, dann wird er wieder zugeschweißt.

wäre mal interessant ob der Auspuff mit den Endrohren außerhalb der Mittelkammer wie bei Florians SuperSonic oder innerhalb der Mittelkammer wie bei mir freier läuft und welcher leiser ist...
links:
20230808_160949.jpg
20230808_160949.jpg (178.43 KiB) 1105 mal betrachtet
rechts:
20230808_160944.jpg
20230808_160944.jpg (134.67 KiB) 1105 mal betrachtet
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Ich bin mir sicher, daß Deiner laut sein wird. Die Abgase enden genau in der Kammer, wo das Endrohr ist. Also so gut wie keine Dämpfung. Das Verputzen der Nähte kannst Du dir schenken. Innen würde es den Gasfluß verbessern, aber aussen ist es viel Arbeit mit keinem Nutzen. Den Auwand würde ich mir schenken.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Pini1303 »

Stimmt nicht ganz, bei mir liegen die Endrohre innerhalb der Abschirmbleche, nicht außen!

Wir werden sehen.

Mal noch ne andere Frage zu einer Lambdasonde wegen Gemischoptimierung:

An meinem Auspuff ist an Zylinder 4 schon ein Anschluß fest vorgesehen, wenn ich nun eine 4-fach-Vergaseranlage fahren will (tendiere zu 32 NDIX oder 36er Weber) kann ich die Sonde hier doch verbauen um mal genau zu sehen wie Zylinder 4 abgestimmt werden muss?
Sind ja dann alle 4 Vergaser gleich von der Bedüsung her. Klar im Leerlauf ist halt ne Feinabstimmung via Tester o.ä., aber für alle relevanten Drehzahlen im Fahrbereich müsste das doch ziemlich genau sein, oder?

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Stimmt, die Bilder oben waren ja ein anderer Auspuff.
Das ist ausreichend genau. Ich kenne auch keinen, der jeden Zylinder einzeln abstimmt 8-)
Antworten