HJS Kat, Luftfilter schlägt am Deckel an

Antworten
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1740
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

HJS Kat, Luftfilter schlägt am Deckel an

Beitrag von Firefox »

Bei meinem Neuzugang wurde mal ein HJS-Kat vor Jahren nachgerüstet.
Durch das Distanzstück zwichen Saugrohr und Vergaser sitzt deas Filtergehäuse nut etwa 15 mm höher und kollidiert mit dem Motordeckel.
Hat jemand das gleiche Problem und wenn dann wie gelöst ?
Meine, wenn auch recht pragmatische ,Lösung wäre das Oberteil des Kunststoffgehäuses zu kürzen oder mit der Heißluftpistole "in Form" zu bringen.
Andere Vorschläge ?
Ferdi
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: HJS Kat, Luftfilter schlägt am Deckel an

Beitrag von Poloeins »

...die hässlichen beiden Luftanschlüsse des GKat-Dings direkt ins Saugrohr fuschen...dann kannste den Zwischenflansch weglassen.In dem Zuge , weil dafür sicherlich das Saugrohr raus muss, kannst du gleich schauen ob die Vorwärmung noch frei ist!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
alex857
Beiträge: 68
Registriert: Di 28. Jan 2020, 11:41

Re: HJS Kat, Luftfilter schlägt am Deckel an

Beitrag von alex857 »

Hi,
bei mir hat es gereicht, den Luftfilter etwas zu verdrehen. Ist alles recht eng, aber geht.
LG
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: HJS Kat, Luftfilter schlägt am Deckel an

Beitrag von VeeDee »

Je nach verwendeter Motorklappe ist mal mehr, mal weniger Platz. Was wenige wissen: Die deutschen Klappen ab Modelljahr 1974 haben den meisten Platz, da diese am stärksten nach hinten ausgebaucht sind. Mexikaner haben die Form, die in D von 1968-1973 verbaut wurden. Da sind's mal schnell 2 cm weniger.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: HJS Kat, Luftfilter schlägt am Deckel an

Beitrag von rme »

Mit mexikanischen Hauben hatten wir bei drei Käfern und HJS Kat keine Probleme und mit geschlitzten unbekannten Baujahrs auch nicht, das aber alles mit 1200er Motoren. Mit der geschlitzen Haube und 1600er Saugrohr passt das bei meinem Käfer aber auch gut. Sind denn die Luftfiltergehäuse immer absolut gleich geformt oder gab es da auch mal geringfügige Änderungen?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: HJS Kat, Luftfilter schlägt am Deckel an

Beitrag von VeeDee »

Es gibt unterschiedliche Saugrohre. Der Bogen unter dem Vergaserflansch variiert, und damit die Höhe des Flansches. Wurde wohl für den erhöhten Platzbedarf der Drehstromlima gemacht. Die Kunststoffluftfilter sind m.E. alle gleich.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten