Der Grundstein wurde in lustiger Runde im Januar gelegt im Zuge eines Treffens im Tempel...
Es lagen noch zwei 1200er rum die wir mit den Kids zu Schulungszwecken zerlegt haben:
Haben auch einen sehr interessanten Fehler gefunden...der mir gänzlich Neu war:
Das staunte selbst der Jauchepaul:
Mit vereinten Kräften haben wir dann noch Nr.2 zerlegt:
Da wurde wohl nur mit Einbereichsöl gefahren:
Köpfe Best-Of und Führungen raus gepoppelt:
Dann reifte sehr schnell der Gedanke das man ja was LowBudget aus den Resten der Motoren für die 1200er Challenge basteln könne...Dabei habe ich erwähnt das man ja einen Turbo bauen könnte wenn man nen 32DIS Vergaser hätte.Ich war davon überzeugt das es auf dem Planeten nirgends sowas in Brauchbar aufzutreiben wäre...Die Influenzer-Kids haben mich eines Besseren belehrt und sogar zwei Stück davon aufgetrieben für einen extrem günstigen Kurs:
Um dann den Rene die letzte Chance auf eine normale Entwicklung zu nehmen, haben wir in noch eben in den Salzburgkäfer vom Stefan befestigt und ihm mal eben gezeigt das Käfer auch Spass machen können wenn sie schnell sind...
LowBudget heisst immer Zeitaufwendig...also nen Best-of von allen Teilen gemacht und geputzt usw...
Marcel war so nett und hat uns den Krümmer abgeholt um quick&dirty einen Turbokrümmer bauen zu können:
Köpfe nur Kanäle etwas gefräst,neue kurze Führungen rein und Sitzringe geschnitten:
Bisschen Schwarz verteilt auf den Blechen:
Doch noch die 1200er Köpfe umgebaut auf 33mm Einlassventil um zumindest etwas Kontur in den Sitzring zu bekommen:
Dann wie immer...erstmal "eben" Ventile einschleifen:D
Neue Ventile von CSP in Kombi mit Scat Federn zogen in die Köpfe und wurden montiert und abgedrückt:
Die Kurbelwelle von dem einen Schlachtmotor war noch wie neu.Zum Glück war auch ein Schwungrad mit 109 Zähnen dran.Der Käfer von Rene ist nur 6V und soll auch so bleiben...einen 123USB hat er schon.Das wird als Zündung benutzt.Nockenwelle kam eine W90 rein und ein Satz neuer Lager in ein räudiges 60er Gehäuse mit ganz kleinen Ölkanälen und einem Regelkolben.
Sowas suchen wir noch:
Dann habe ich aus der Schrottkiste einen GT15 zusammengefuscht mit kleiner Abgasseite und aus 5Stk einen Brauchbaren gebastelt.Der musste erstmal seinen Platz finden im Auto:
Auf dem Bild ist der Lader schon montiert:
Falls jemand für 500Eu Leihgebühr den Laderhalter mieten will, würde man sich wohl einig:D
Das ist die Karre in die der Motor rein kommt:
Ziel ist mit 6V und ca.1bar irgendwie 70-80PS zu machen.Mehr kann das Auto eh nicht verkraften und die 180er Kupplung mag mehr sowieso auch nicht....ERSTMAL...
Heute haben wir aus den beiden Vergasern und nem sauteueren Dichtsatz mal einen brauchbaren 32er DIS zusammen gepoppelt...

