Ölüberdruckregelventil

Antworten
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Ölüberdruckregelventil

Beitrag von Typ4Theo »

Moin
Eine Frage:
Kann mir jemand sagen wie groß der Spalt sein muss/darf Zwischen dem ölüberdruckregelventil und den Gehäuse in dem es drinn sitzt?
Das Maß des Ventils beträgt ja 16mm wieviel Luft darf es haben?…2/100..? Mehr? Weniger?.. wieviel?
Vielen Dank
Theo
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Ölüberdruckregelventil

Beitrag von VeeDee »

Hallo Theo.

Typ1 oder Typ4?

Ich schaue morgen mal in die Zeichnungen der Gehäuse. Da ist das genaue Bohrungsmaß drin.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Ölüberdruckregelventil

Beitrag von Typ4Theo »

Typ1
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Ölüberdruckregelventil

Beitrag von VeeDee »

Zeichnungsangabe ist 16H8.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ölüberdruckregelventil

Beitrag von B. Scheuert »

Der Orratech hat da eine schöne Auflistung gemacht. :up:
Öldruckregelkolben Federn.pdf
(47.61 KiB) 141-mal heruntergeladen
Antworten