Frage zu 34 Pict-4

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Frage zu 34 Pict-4

Beitrag von JochemsKäfer »

Hallo Zusammen,
betrifft also mein Einzelvergaser am 1303 .

Gestern CO Wert mit LL gemischschraube etwas runter gedreht. auf ca. 3%....LL ca 800

Beim fahren und plötzlichen Gas wegnehmen geht der Motor nun aus.
Ist das nun ein Gemisch Thema oder Drehzahl Thema, oder was ganz anderes.

Grüße Jochem
Pict4.jpg
Pict4.jpg (45.68 KiB) 1123 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Frage zu 34 Pict-4

Beitrag von Henry / MKT »

Moin,
leerlaufdüse oder Drosselklappenspalt
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1624
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Frage zu 34 Pict-4

Beitrag von Jürgen N. »

Das Ansaugsystem ist komplett Falschluftfrei?
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 468
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Frage zu 34 Pict-4

Beitrag von bluelagune »

Hallo, 800 ist auch ein bisschen wenig für einen 50 Jahre alten Motor und Vergaser. Da darf die Drosselklappe null ausgeschlagen sein, damit das funktioniert.
Mach lieber 850.
LG
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Frage zu 34 Pict-4

Beitrag von VeeDee »

Oh, oh.

Der 34PICT-4 hat einen sogenannten Höhenkorrektor, dies ist die kleine Unterdruckdose seitlich an der Schwimmerkammer. Wenn dort die Membrane durch ist zieht der Motor Kraftstoff pur, daher wohl auch der viel zu hohe CO-Gehalt im Leerlauf. Wenn versucht wird, über die Leerlauf-CO-Schraube abzumagern, passt das Gemisch überhaupt nicht mehr und der Motor macht die erwähnten Zicken.

M. E. wurde das Bauteil kürzlich wieder neu aufgelegt.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Frage zu 34 Pict-4

Beitrag von JochemsKäfer »

Der 34PICT-4 hat einen sogenannten Höhenkorrektor, dies ist die kleine Unterdruckdose seitlich an der Schwimmerkammer. Wenn dort die Membrane durch ist zieht der Motor Kraftstoff pur, daher wohl auch der viel zu hohe CO-Gehalt im Leerlauf. Wenn versucht wird, über die Leerlauf-CO-Schraube abzumagern, passt das Gemisch überhaupt nicht mehr und der Motor macht die erwähnten Zicken.

M. E. wurde das Bauteil kürzlich wieder neu aufgelegt.
Hallo Volker,
macht es Sinn diese Dose still zu legen?
Ich persönlich würde gerne den Vergaser betreiben wie vorgesehen, wenn es also so ein Bauteil wieder gibt, würde mich eine Verkaufsquelle interessieren.

Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Antworten