Getriebeöl auffüllen

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Getriebeöl auffüllen

Beitrag von toto »

hallo

habe ein kleines problem mit meinem getriebeölstand.
als ich mein trike überholt habe, stand es einige tage auf einer bühne.
das ergebniss war das unter den achsmanschetten eine öllache auftauchte.
manschetten habe ich getauscht. jetzt wollte ich den ölstand überprüfen und evtl nachfüllen.
mein problem ist das ich auf grund des tankaufbaus nicht an die imbusschraube komme.
kann ich den ölstand nicht evtl über die achsmanschette etwas auffüllen?
hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Getriebeöl auffüllen

Beitrag von B. Scheuert »

Das Problem ist, von der Sauerei mal abgesehen, daß Du nicht kontrollieren kannst ob Du den Füllstand richtig hast.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Getriebeöl auffüllen

Beitrag von VeeDee »

Gibt da ein geniales Werkzeug vom Typ3-Konni zur Ölstandskontrolle, und die Schraube bekommt man raus, wenn man den 6-Kant des Hazet-Ölserviceschlüssels in einen 17er Ringratschenschlüssel setzt. Alles schon gemacht...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Getriebeöl auffüllen

Beitrag von VeeDee »

Hier mal ein Bild von Konni's Werkzeug:
WZ_Getriebepruef.jpg
WZ_Getriebepruef.jpg (51.63 KiB) 2847 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
orange
Beiträge: 66
Registriert: Do 9. Jan 2020, 11:10
Karmann: 1970er Volkswagen Karmann-Ghia Coupe (Typ 14)
Transporter: 1979er Volkswagen Bus (Typ 22, T2)
Fahrzeug: 1982er Eriba Pan
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl auffüllen

Beitrag von orange »

Hallo Toto,

Beschreibung zum Nachfüllen des Getriebeöls finden sich damals noch in den Betriebsanleitungen:
050.jpg
050.jpg (255.96 KiB) 2830 mal betrachtet
toto hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 12:53kann ich den ölstand nicht evtl über die achsmanschette etwas auffüllen?
wie soll das gehen, die liegt tiefer als der Einfüller...
da wirst Du wohl etwas verrenkungen oder mehr auseinanderbauen müssen.

Viel Erfolg,
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Getriebeöl auffüllen

Beitrag von Marc_Voss »

Das gezeigte Bild ist von einem Doppelgelenker, der hat eh keine Verbindung zum Getriebe.
Das kann nur bei der Pendelachse passieren.
Mit entsprechender Schräglage des Autos könnte man es in der Wüste oder Sibirien tatsächlich so machen.
Hierzulande wäre aber die Konstruktion eines passenden Werkzeugs zielführender.

Viel Erfolg.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Getriebeöl auffüllen

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn das so ist, wie ich es bei einem Trike mal erlebt habe, dann hängt der Tank direkt vor der Kontrollschraube. Ich habe damals den Tank gelöst und angehoben. :roll: :evil:
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: Getriebeöl auffüllen

Beitrag von toto »

morgen!
genau das ist mein problem.
zwischen tank und getriebe sind ca 2 cm.....
da müßte ich einen imbus abschneiden, auf ein flacheisen schweißen und hoffen das die länge des imbus reicht das er nicht durch dreht.... :evil:

tank lösen würde heißen die komplette karosse abnehmen.... :o

wird wohl wieder eine winterarbeit :confusion-scratchheadyellow:

aber danke für die infos.
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Getriebeöl auffüllen

Beitrag von Poloeins »

einfach ne 17er Langmutter nehmen und dann mit 17er Schlüssel lösen;-)

Kannst auch eine 10er Schraube nehmen eine Mutter bis Anschlag draufdrehen, Rest abflexen und die Mutter dann von Kopf verpunkten!

Nen kürzeres Werkzeug wird auch nicht funktionieren;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Getriebeöl auffüllen

Beitrag von B. Scheuert »

Plan B war damals bei mir, eine Ablasschraube bohren, Rohrstutzen einlöten, Klarsichtschlauch aufschieben und darüber befüllen und den Füllstand kontrollieren. Haben wir dann aber nicht gemacht, weil es aufgefüllt war (Tank hochgehoben) und keinerlei Undichtigkeit hatte.
Antworten