Nach 300km Autobahnfahrt wollte er, vorallem im kalten, nicht mehr so richtig starten. Er geht zwar an, aber schwer.
Wenn wir dann fahren hat ca alle 10 Sekunden eine Fehlzündung bzw. Zündaussetzer. Vorallem im hohen Drehzahlbereich.
Ich denke also das irgendetwas an der Zündung verschlissen ist.
Verteilerkappe und Verteilerfinger sieht noch in Ordnung aus aber auch nicht neu.
Unterbrecher sieht mittelmäsig aus, kann den Abstand aber nicht prüfen da ich keine Fühlerlehre da habe. An einen neuen könnte ich vlt rankommen aber auch da das Problem dass ich keine Fühlerlehre dabei habe.
Könnten es auch die Zündkerzen oder Kondensator sein oder die Zündzeitpunktverstellung welche festgegammelt ist ?
Zur Einschätzung wir sind in der letzten Woche 2000km gefahren und hat alles einwandfrei funktioniert. Bis auf den kaputten Lima Regler aber der war schnell gewechselt

Grüße aus Italien