Oh neee...da komme ich mit dem Herrn Scheuert überein...fux. hat geschrieben: ↑Mo 28. Nov 2022, 20:16... nein, dann laß uns aber bitte auch wissen, was Du konkret meinst - einfach nen "Spruch" in den Ring werfen, bringt vermutlich 2/3 der Forenkollegen erstmal nicht viel weiter ...Ohaaaa...jetzt wirds aber gefährlich hier.
Schon mal Vollgas gefahren und dann den Unterdruck beobachtet???
Gerade bei Einvergasermotoren![]()
Ich werde niemanden animieren, an sowas seine Finger zu legen der hier seine Wissen von Leuten holt die es selber nicht genau wissen. Das Thema "Zündzeitpunkt" ist, so wie Bernd es schon schrieb, sehr komplex und ich rate dringend davon ab, irgendwelche Kurven zu "kopieren" oder "anzupassen für sich"!
Aber wenn ich etwas sehe, was EINDEUTIG nicht beachtet wurde und ein grosses Risiko birgt, dann schreibe ich gern den "Wink mit dem Zaunpfahl"!
Noch einen Tipp mehr...viele "Käfermotoren" klingeln gar nicht...bei denen geht "einfach" wieder die Leistung runter bei zuviel Zündung.Wenn man das nicht weiss und beachtet, ist das eine Folter die so manches Teil nicht gern über sich ergehen lässt!
Wenn ihr beim Zerlegen des Motors oben auf dem Kolben jede Menge kleine Krater seht, die aussehen als wäre jemand mit dem Körner dran gewesen...dann war es zuviel.
Gerade bei Motoren die die Transistorzündung vom WBX oder so drauf gebaut haben oder USB/Bluetooth mit "Basiskurven" usw gehören sehr oft zu diesen Kandidaten!
Die meisten denken dann,das was in den Motor gefallen ist!