Lenkanschlag begrenzen 1600i

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Tiamat
Beiträge: 53
Registriert: Do 21. Apr 2022, 08:59
Käfer: 1600i
Wohnort: Frankfurt

Lenkanschlag begrenzen 1600i

Beitrag von Tiamat »

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hab gestern Sportstahlfelgen mit 185/65 Pelle montiert. Leider schleift bei Volleinschlag nach Rechts der linke Vorderreifen am oberen Traghebelende... WO kann ich denn den Lenkeinschlag am simpelsten begrenzen?

Lieben Dank im Voraus :)
Zuletzt geändert von Tiamat am Mo 5. Sep 2022, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RedRat
Beiträge: 141
Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
Wohnort: Schöneck(Hessen)

Re: Lenkanschlag begrenzen 1600i

Beitrag von RedRat »

Hi ,

am Lenkgetriebe....Sind 2 Einstellschrauben für den Anschlag des Lenkhebels

btw. Du hast wohl 5,5 " ET 34 verbaut ?

Besser ist es mit den ET 26 Felgen..Da ist auch der Wendekreis nicht soooo groß

LG Alex
Tiamat
Beiträge: 53
Registriert: Do 21. Apr 2022, 08:59
Käfer: 1600i
Wohnort: Frankfurt

Re: Lenkanschlag begrenzen 1600i

Beitrag von Tiamat »

RedRat hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 09:30 Hi ,

am Lenkgetriebe....Sind 2 Einstellschrauben für den Anschlag des Lenkhebels

btw. Du hast wohl 5,5 " ET 34 verbaut ?

Besser ist es mit den ET 26 Felgen..Da ist auch der Wendekreis nicht soooo groß

LG Alex

Da muss ich wohl mal auf die Suche gehen, Danke Dir.


ja vorn ET34 und hinten ET26.
Kam leider nur an die ran... Das mit dem Wendekreis werde ich überleben :).. immer vorwärts ist die Devise :music-rockout:
Antworten