Motor 1200 auf 1500 Bausatz

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 528
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Motor 1200 auf 1500 Bausatz

Beitrag von Norbert »

Hallo zusammen,

hat von euch mal einer Erfahrung gemacht mit http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... orieid=289
Die bieten einen Umbausatz von 1200 ccm auf 1500 ccm mit allem was man braucht an ist für ca 1200 Euro gar nicht so teuer finde ich weil sind die Köpfe auch dabei.
Das man den Vergaser auch neu machen muss ist mir klar und die Kurbelwelle auch fein gewuchtet sein sollte.
Aber dann hat man hinterher ja fast einen neuen Motor oder liege ich da falsch?
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Motor 1200 auf 1500 Bausatz

Beitrag von Baumschubsa »

Hat orra früher auch auf seiner Homepage angeboten.
Einfacher dürften 83mm Slipin Kolben für 1,4l sein.

Weil mit den 85,5mm Kolben könnte man dann ja noch.....
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Motor 1200 auf 1500 Bausatz

Beitrag von Poloeins »

Den Satz hatte mein Hallennachbar mal verbaut...hat nicht lange gedauert da riss da ein Auslassventil ab.

WENN du den Satz kaufen solltest,würde ich DRINGEND zu Auslassventilen namenhafter Herkunft greifen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Motor 1200 auf 1500 Bausatz

Beitrag von Udo »

Wenn man bedenkt das gute Kolben und Zylinder schon 800 kosten ? Aber wenn man sowas macht möchte man ja nicht viel investieren …
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Motor 1200 auf 1500 Bausatz

Beitrag von Red1600i »

Poloeins hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 20:25 Den Satz hatte mein Hallennachbar mal verbaut...hat nicht lange gedauert da riss da ein Auslassventil ab.

WENN du den Satz kaufen solltest,würde ich DRINGEND zu Auslassventilen namenhafter Herkunft greifen;-)
Hallo Lars,

deine Forderung auf gutes Material und einen benennbaren Hersteller ist 100% ok. Und da schon einige Erfahrungsberichte vorliegen, schätze ich deine Meinung über bestimmtes Material recht hoch ein.

Aber das da oben scheint bei den Köpfen aufbereitetes Altmaterial zu sein. Wenn es originales VW Material ist, dürfte das Risiko halbwegs ok sein. Aber es ist vielleicht nicht nur VW drin... und es ist ja schon gelaufen, somit eben nicht neu. Und das hat auch irgendwann einen Endpunkt.

Und wegen dem Hallennachbarn: der braucht bloß seinen Vergaser vergessen haben und mit Magerbetrieb gestartet sein, unsere Luftis mögen das halt nicht. Dann ist ein Ventilabriss bei Überhitzung vorprogrammiert...

Ich würde das Angebot also unter dem Sichtpunkt betrachten: "... bau was halbwegs Frisches und wenigstens Angegucktes zusammen."

Nicht jeder kann sich einen fünfstelligen Motor leisten...

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 528
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Motor 1200 auf 1500 Bausatz

Beitrag von Norbert »

Udo hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 17:02 Wenn man bedenkt das gute Kolben und Zylinder schon 800 kosten ? Aber wenn man sowas macht möchte man ja nicht viel investieren …
Ob viel oder wenig Investieren war hier aber nicht gefragt sondern ob jemand damit Erfahrung gesammelt hat.
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Motor 1200 auf 1500 Bausatz

Beitrag von Xmil »

Aber es ist auch eine Antwort auf deine Frage, da ja auch genügend Erfahrungen mit den preiswerten Austauschteilen vorhanden sind!
Eine Baumarktbohrmaschiene hält doch auch ein Leben lang, wenn sie im Keller liegt und du sie nicht benutzt. Bei uns im Handwerk hält die genau eine Woche. Kommt also immer auf den Einsatzzweck an.

Grüße Bert
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Motor 1200 auf 1500 Bausatz

Beitrag von B. Scheuert »

Ironie und Sarkasmus ist eine Kunstform. Das ist nicht jedem so zugänglich. 8-)
Antworten