Ok, ich sag erst mal "Kommando zurück" ... Karren fährt gerade einfach nicht.
Nachdem ich tatsächlich auch eine längere Runde drehen konnte, wo ich eine gute Stunde unterwegs war, und eigentlich alles ganz gut lief, ist es jetzt schon ein Bangen die Einfahrt hoch zu kommen ohne alle Nachbarn zu erschrecken.
Die Vergaser waren bei Riechert zum Überholen und sind laut Zweivergaser-Register für den 1600er bedüst.
Allerdings ändert das Tauschen der HD und der LKD Richtung 1300er nichts am Verhalten und laut Mail soll die 1600er Bedüsung für mein System passend sein. Ich kann mir hier zumindest vorstellen, dass die CSP AGA mehr Durchzug/Unterdruck generiert, und somit oben auch mehr rein kann?!?
Da fehlt es mir aber an Erfahrung um das wirklich zu beurteilen.
Habe hier noch eine Frage zu diesen Ausgleichsleitungen. Diese habe ich beide montiert und sollten eigentlich auch dicht sein. Aber was wäre denn hier das Fehlerbild, wenn die Leitungen undicht sind?
Fehlerbild ist derzeit:
- unruhiger etwas rauher Motorlauf generell ( hier hab ich die Kerzen in verdacht )
- aus dem DZ Keller heraus schlechte bis fast gar keine Gasannahme, sprich es passiert 1-2 Sekunden gefühlt nichts und der Motor klingt dann auch etwas anders.
- teilweise Fehlzündungen oder Vergaser Patschen beim Gas geben
- stark rußige Kerzen
Ich verstehe es gerade einfach nicht mehr, und werde wohl die nächsten Tage alle potentiellen Fehlerquellen noch mal Schritt für Schritt durchgehen. Vielleicht mag noch jemand etwas ergänzen?
Schritt für Schritt Vorgehen wäre:
- Ventilspiel prüfen
- AGA auf eventuelle Undichtigkeit prüfen bzw. alle entsprechenden Stellen noch mal nachziehen
- Verteiler auf 1 ZOT prüfen
- Kerzen noch mal erneuern
- Zündkabel zum Gegentesten
- Zündreihenfolge prüfen ( die muss aber stimmen, sonst hätte ich ja gar nicht wirklich fahren können )
- gesamten Ansaugweg auf Dichtigkeit prüfen ggf Dichtungen erneuern
- Vergaser (Teil)Zerlegen und ggf noch mal säubern? - das möchte ich mir eigentlich sparen, da die Dinger ja bei riechert waren und demnach top sein sollten. Dafür hab ich ja immerhin auch bezahlt

Das wäre allerdings auch der letzte Schritt, wobei alles vorhanden ist was man braucht ( Ultraschall, Luftdruck, usw.. )
Benzinfilter sind übrigens bereits neu und sauber.