1200er

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er

Beitrag von crazy-habanero »

andreas,
dein satz buckelkolben liegt hier schon bereit. dein challenge-ziel ist also machbar... :lol:

ist nen 38er solex von einem ollen bmw...muss mal genau schauen

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er

Beitrag von crazy-habanero »

moin,
ich reaktiviere mal den thread wieder...
beim rumschauen in meinem carport ist mir der halbfertige 1200er wieder aufgefallen...
die oben beschrieben teile hab ich noch alle + die anderen teile die dann noch fehlen.
werd mal in mich gehen, ob ich das mal zeitnah zusammenstecke.

gruß lothar
Dateianhänge
20210316_161041.jpg
20210316_161041.jpg (99.71 KiB) 4199 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er

Beitrag von crazy-habanero »

hm hm hm...
Dateianhänge
20210331_153421.jpg
20210331_153421.jpg (88.11 KiB) 4152 mal betrachtet
20210331_153413.jpg
20210331_153413.jpg (87.46 KiB) 4152 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er

Beitrag von Poloeins »

...und Lothar?

Läuft?

:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten