Deckel drauf:
Alte Kolben aufbereiten..Nuten kratzen,Kolbenringe vermessen,Ölkohle entfernen...nervigst!
Gewichte angelichen:
Zylinder auf Rundheit geprüft und frisch durchgehohnt:
Tatsächlich geht es selbst bei Serien-1200er Köpfen nicht ohne Zylinder einkerben:
...also:
Kolbenrückstand passt aber gut...
Das Auslitern war dann aber wieder ein Anfang einer Reihe unglücklicher Verkettungen was den ursprüglichen Plan angeht:
Das sind nämlich 7,4:1 Verdichtung...bei solch einer kleinen Verdichtung hilft nur etwas "vorverdichten"...aber dazu später...
Dann das übliche...abgerisse und übel aussehende Auspuffstehbolzen austauschen...
6er im Lotto!!!
..aber nicht bei Jedem...war ja klar!
Verblechung ist aber fertig vom Strahlen und pulvern und findet gerade per DHL den Weg zu mir:D
Da die Schäfte der gebrauchten Einlassventile schon etwas eingeklöppelt waren,eben nen Satz Lashcaps montiert...
Saugrohr passt...Benzinpumpe und Billigstverteiler sind nur für Schulungszwecke verbaut...
Saugrohrvorwärmung istr frei...aber da muss ich wohl oder übel mal was strahlen..
Sieht schon fast nach Motor aus...
..und dann eskalierte die Sache sehr schnell...die 7,4:1 ist ja fast kein zündfähiges Gemisch:D
Achtung....jetzt wirds nerdy und dämlich:
Material für einen Adapterflansch wäre noch da...aber der Platz noch nicht...
Stellglied für Standgas habe ich beim besten Willen kein Platz für und das umgepatchte Piggyback von EMU könnte das eh nicht steuern:D
Das muss immer noch viel kleiner werden:
Druckseite gleich mit Anschluss für ein Pop-Off...danke VW aus den 90er:D
Krümmer nimm ich einen G-Kat-Umbau-Krümmer von HJS und Schraube da nen Gt15 dran.Den hole ich gleich ab.Der liegt beim Sascha noch rum:-)
Alles im Allem ein richtig schöner 1200er Motor(wenn das so klappt) wie der ursprügliche Gedanke 2009 mal war...alles was rumliegt zu einem Frankenstein verwursten:D