Gehäuse noch zu gebrauchen ???

Antworten
derfrohe
Beiträge: 102
Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
Käfer: 1300L
Fahrzeug: Golf III GT
Wohnort: Köln

Gehäuse noch zu gebrauchen ???

Beitrag von derfrohe »

Hallo !

ich bins mal wieder ;) . Ich habe einen kompletten AB Motor gekauft. Diesen wollte ich dann für meinen Aufbau 1775ccm nehmen. Ich habe nun begonnne den Motor zu zerlegen.... Bis jetzt lief alles nach Plan.

Leider ist an einem Stehbolzen 3. Zylinder das Gewinde murks, bzw. jemand hat das Loch um ca. 70mm insgesamt tiefer gebohrt und dann ein Gewinde tiefer geschnitten. Das Gewinde fängt nach ca. 35 mm an.

Meine Frage. Ist 10mm Stehbolzen damals Standard gewesen? Kann ich dieses Gehäuse überhaupbt noch verwenden, wenn die Zylinderaufnahme auf 96mm aufgebohrt wird? Könnte man noch eine Gewindeeinsatz setzen, um auf 8mm Stehbolzen zu gehen ??? Diese sollen sich ja besser schlagen als die 10mm...

:text-thankyouyellow:

Viele Grüße Daniel

Bild

Bild
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Gehäuse noch zu gebrauchen ???

Beitrag von lothar »

Hallo Daniel,
das ist kein Murks, sondern Du hast schon eines der guten Gehäuse!
VW hat, um das Ausreissen dieses kritischen Stehbolzens am 3.Zylinder zu verhindern, diesen extra tief ins Gehäuse geschnitten.
Umrüsten auf 8mm macht Sinn, muss aber professionell durchgeführt werden (Buchsen müssen absolut mittig sitzen), die Frage ist, wie soll das Gehäuse belastet werden?
1800 mit Einfachvergaser zum Cruisen / M 10 reicht völlig - Richtung "Sportlich", besser M 8
derfrohe
Beiträge: 102
Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
Käfer: 1300L
Fahrzeug: Golf III GT
Wohnort: Köln

Re: Gehäuse noch zu gebrauchen ???

Beitrag von derfrohe »

Hallo lothar,

da fällt mir aber ein Stein vom Herzen ! Freu :D

Ehrlich gesagt hat es mich gewundert, da im großen und Ganzen alle Verschraubungen sauber zu lösen waren und das Gehäuse auch noch nie geöffnet war.

Mein Ziel ist einen seriennahen Motor, 1775ccm, Verdichtung 8,7-9:1 (je nach Kolbenrückstand) Nockenwelle (Pauter P456, Orra 274, oder vom Jürgen Nowak ???) Zentragvergaser 34 oder 37...... würde gerne beim Serienverteiler bleiben, dann eher den 37er.... so im groben.
Was kommt da raus? ich denke mal um 70-75PS und 130Nm...
Ich lese hier viel heimlich mit und versuche aus den Infos das richtige zu machen..... aber erstmal den Käfer auf die Strasse bringen mit dem originalen Motior (warte auf die Reifen..)


PS: die Blinkergläser komme ich noch abholen... :roll:

Gruss
Daniel
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Gehäuse noch zu gebrauchen ???

Beitrag von JochemsKäfer »

1775ccm, Verdichtung 8,7-9:1 (je nach Kolbenrückstand) Nockenwelle Orra 274


habe ich auch. Ich habe den 34-er mit 140-er Düse und durch Orra ein Übergangsbohrung setzen lassen.
Köpfe habe ich 043 mit Ventile 35,5/32....also nichts besonderes.
Herrliches Auto.
Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
derfrohe
Beiträge: 102
Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
Käfer: 1300L
Fahrzeug: Golf III GT
Wohnort: Köln

Re: Gehäuse noch zu gebrauchen ???

Beitrag von derfrohe »

Hallo Jochem,

das ist ja sehr ähnlich, ich habe bereits die Kolben (AAP) und die Köpfe (043 47,5ccm) vom Orra.....

weißt du wieviel Leistung und Drehmonent dein Motor hat?

Gruss
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Gehäuse noch zu gebrauchen ???

Beitrag von germgerm »

Hatte bei meinem AD-Gehäuse damals auch Angst, dass ich schon wieder Müll gekauft habe ^^
Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Gehäuse noch zu gebrauchen ???

Beitrag von Udo »

derfrohe hat geschrieben: Mi 25. Mai 2022, 19:32 Hallo lothar,

da fällt mir aber ein Stein vom Herzen ! Freu :D

Ehrlich gesagt hat es mich gewundert, da im großen und Ganzen alle Verschraubungen sauber zu lösen waren und das Gehäuse auch noch nie geöffnet war.

Mein Ziel ist einen seriennahen Motor, 1775ccm, Verdichtung 8,7-9:1 (je nach Kolbenrückstand) Nockenwelle (Pauter P456, Orra 274, oder vom Jürgen Nowak ???) Zentragvergaser 34 oder 37...... würde gerne beim Serienverteiler bleiben, dann eher den 37er.... so im groben.
Was kommt da raus? ich denke mal um 70-75PS und 130Nm...
Ich lese hier viel heimlich mit und versuche aus den Infos das richtige zu machen..... aber erstmal den Käfer auf die Strasse bringen mit dem originalen Motior (warte auf die Reifen..)


PS: die Blinkergläser komme ich noch abholen... :roll:

Gruss
Daniel
So ein Motor sollte 80 ps und 150 nm haben. Macht richtig Spaß.
Antworten