ich hab hier ein Getriebe von nem Käfer rumliegen und weis nicht wirklich, was das für eins ist Gedacht war das ürsprünglich mal für den Umbau von Pendel- auf Schräglenkerachse. Aber ob ich da noch jemals dazu komm
IMG_20220520_152354.jpg (193.32 KiB) 1980 mal betrachtet
IMG_20220520_152328.jpg (243.57 KiB) 1980 mal betrachtet
gruß hot-rod
zerfixx... ezz iss das Bild verdreht und ich bekomms ned richtig hin....
Was es einem Wert ist, als Tauschgetriebe eignet es sich normalerweise immer
ACHTUNG! Wir benötigen ein Austauschgetriebe!
Grundsätzlich berechnen wir Ihnen bei der Bestellung eines Getriebes einen Altteilpfand von EUR 450,00. Diese werden bei Rücksendung eines Austauschgetriebes erstattet.
Stimmt...dann gibt es diese AB´s ja noch ausm Mexikaner.Dort haben sie noch den kurzen 4ten Gang.
Aber wie Jürgen sagt,für den Austausch sind sie 1A geeignet.
UND wenn die Gleitsteine und die Antriebswellen noch gut sind, kann das schon mal Hilfreich sein, da es sowas nicht zu kaufen gibt.
Zudem sind die "Zahnräder" in denen die Gleitsteine laufen, bei keinem Getriebe dabei. Und von denen gibt es noch zwei Ausführungen. Gut wenn man was liegen hat, wenn man es braucht.
Will sagen, wenn du das Getriebe verkaufen willst/musst, nimm vorher die Achsrohre und den Antriebswellenkram ab...sowas habe ich schön säuberlich gebunkert für dem Fall der Fälle, der leider viel zu oft eintritt:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.