1302 mit mehr Wasabi

Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von Subadudu »

Und wieder geht im Jahr 2022 ein neues Projekt
an den Start.
Ich sage ja immer das Jahr 2022 ist das Jahr des EJ 22.

Bei dem Projekt handelt es sich um mein eigenen
EX 1302 in Kansasbeige.

Ein Paar Daten zum Fahrzeug
1302 Modell 1971
Kansasbeige
Ledersitze Audi 8 N TT
Porsche Bremse 944
HR Schraubfahrwerk mit festem exzentrischste Domlager
der Firma Rennfeder.
Serienmäßig EJ 22 mit Pfeimer Auspuff
Käfer 4 Gang Getriebe Kennbuchstabe AT
Kühler Firma Schelian mit Edelstahl Wasserrohre
Einbau Firma Schelian.

Alles Eingetragen und Subaru mit Euro 1

Der EJ 22 hat die sportliche Feierabend Runde
Nach 11/2 Jahren mit Lagerschaden beendet.

Dieses war vor ca 2 Jahren.
Durch andere Produkte ging es halt erstmal nicht
Weiter.

Nun soll der 1302 aber wieder auf die Straße.
Mit einem Sauger Subaru der 2xx PS drücken soll.

Als Basis gibt es dafür einen EJ 25 Block mit
EJ 22 Köpfen und US Nockenwellen usw.
Dieser Motor verbrannte Öl

Deshalb wird er nun zerlegt und mit aufeinander
Abgestimmten Teilen
Verstärkt Lager Schmiedekolben usw zu einem
zuverlässigen 200 PS Motor aufgebaut.

Subadudu
Benutzeravatar
Marc 69
Beiträge: 249
Registriert: So 19. Sep 2021, 14:58
Wohnort: Rhein-Neckar

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von Marc 69 »

Da bin aber gespannt und freue mich schon auf die ersten Bilder
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von Subadudu »

Ja liebe Sushi Connection
Es gibt auch genug Bilder wenn die Teile auf
der Werkbank liegen

Subadudu
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von sushiboxer »

Na da bin ich mal gespannt. 200ps ist ne starke Ansage. Hoffenzlich macht ihr ne Messung was da nachher wirklich bei rum kommt.
Mfg Sushiboxer
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo Subadudu,
für die Turbos bekommt man ja viele Tuningteile, anders beim Sauger. Welche Nockenwellen verwendest Du oder läßt du die Serienwellen umschleifen? Verdichtung erhöhen? Kanäle bearbeiten? Ca. 50 PS mehr sind ja nicht mal eben aus dem Ärmel geschüttelt auch wenn der Feimer Auspuff eher für (mehr) Leistung bekannt ist. Gruß, Guido
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von Subadudu »

Hallo an Alle.
Ja das die 200 PS kein Spaziergang werden ist mir bewusst.
Und wie diese zu erreichen sind da gibt es ganz unterschiedliche Wege. Umbau auf 2,8 Liter durch andere
Kurbelwelle. Schmiedekolben mit oder ohne Übermaß.
Schärfere Nockenwellen Größere Ventile Brennraum bearbeiten usw usw

Wir warten aber erstmal ab was bisher an und mit dem Motor gemacht wurde.

Dieser ist bisher noch nicht auf der dafür vorgesehenen Werkbank angekommen.

Und wegen welche Leistung er hat, das wäre natürlich die Idee ein Subaru Treffen in Dortmund Halle 77 zu machen.
Um dort beim Autohaus Degenhard den Leistungsprüfstand zu nutzen.
Und dann stellen wir mal alle unsere Subaru Umbauten auf die Rolle.

Subadudu
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von sushiboxer »

Da darfst du gerne mal eine auflistung machen was ihr verbaut.
Wäre es nicht einfacher 2,5er mit 170ps oder den 2.0 aus dem gt86 mit freiprogrammierbaren steuergerät einzubauen.
Bei den ganzen sachen und umbauten die man für 200ps braucht ist man ja arm mit dem frankenstein motor.
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von zinngrauerjubi »

Interessant ist natürlich Kosten und Nutzen zu vergleichen. Subiteile wie KW und spezielle Kolben , NW etc. sind auch nicht für schmale Taler zu bekommen. Wenn man mal bei Subiperformance geschaut hat gibt es klasse Teile aber die sind nicht günstig.
Der 2,5 mit 156 PS steht ja auch nicht gerade in dem Ruf seine Leistung auch voll zu entfalten. Das wird sicher spannend!!
Leider habe ich noch keine Daten verglichen wie NW-Steuerzeiten, Ventilgrößen .......:--))) ich sag ja spannend!
sushiboxer
Beiträge: 315
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von sushiboxer »

Naja kosten nutzenfaktor einen 2,5er subaru sauger auf mindestens 200ps zu bringen sind absolut schlecht wenn es haltbar und zuverlässig werden soll.
Der 2,5 er hat dünne zylinderwände die bei einer ordentlichen verdichtung, die bei der leistung mit sichheit hoch werden wird gestärkt werden muss. Mindesgens pinnen odee closen. Allein was das schon kostet.....und wenn der motor richtig üble nocken bekommt wird es mit euro 1 nix mehr...usw usw ...bin wirklich gespannt was der spaß nachher kostet... mir wäre es das nicht wert.
Mfg Sushiboxer
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von zinngrauerjubi »

ich bin auch eher bei moderaten 170 PS bei ünerschaubarem Aufwand. Da es den Turbo ja ab Werk gibt, auf der ganzen Welt jede Menge Tuner gibt.... ist das sicher eine bessere Basis....auch wenn die Köpfe nicht ohne großen Aufwand in den Käfer passen...
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hier ein Bild:
8B3BCD5D-4C99-45EF-B26A-30B339349BB0.jpeg
8B3BCD5D-4C99-45EF-B26A-30B339349BB0.jpeg (406.23 KiB) 6680 mal betrachtet
66C76230-F7F4-40FF-9F00-49D11E665604.jpeg
66C76230-F7F4-40FF-9F00-49D11E665604.jpeg (379.7 KiB) 6680 mal betrachtet
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
Marc 69
Beiträge: 249
Registriert: So 19. Sep 2021, 14:58
Wohnort: Rhein-Neckar

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von Marc 69 »

Hintere Kreuzspeichenfelge sieht schöner aus
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von Subadudu »

Die an der VA montierten Cosmics waren die
Felgen mit denen ich das Auto an den neuen
Besitzer übergeben habe.
Die 17 Zoll Porsche Classic Felgen ist die neue
Bereifung des aktuellen Besitzers.
Diese werden zur Zeit aufgearbeitet.

Der abgebildetete Subaru Motor ist die Ausgangsbasis
für den geplanten 200 PS Motor.

Subadudu
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von Flat4 »

Subadudu hat geschrieben: Do 24. Feb 2022, 06:56
Und wegen welche Leistung er hat, das wäre natürlich die Idee ein Subaru Treffen in Dortmund Halle 77 zu machen.
Um dort beim Autohaus Degenhard den Leistungsprüfstand zu nutzen.
Und dann stellen wir mal alle unsere Subaru Umbauten auf die Rolle.

Subadudu
Das hat Herr Degenhart nicht gerne wenn wir sein Gelände als treffen nutzen. Hat vorher schon mal eine Gruppe ausprobiert mit Fiat s coupes.

Bin sehr gespannt auf das Ergebnis und lese interessiert mit.

LG Lukas
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1302 mit mehr Wasabi

Beitrag von Subadudu »

Nun wird der Subaru Motor ohne mehr Wasabi
Vom Motorenbauer abgeholt.

Also wenn jemand von Euch mit Wissen Helfen kann
einen EJ 25 derzeit mit EJ 22 Köpfen zu mehr Leistung
Zu verhelfen nur zu .
Antworten