Batterie in der Reserveradwanne, Masseanschluss

Antworten
diggi
Beiträge: 114
Registriert: So 1. Mär 2020, 20:00
Käfer: 1303 Cabrio 1978
Fahrzeug: Passat B6 Variant TDI (BMR)
Fahrzeug: T4 Multivan (AHY)
Fahrzeug: HD Hertiage Softail EVO (1993)

Batterie in der Reserveradwanne, Masseanschluss

Beitrag von diggi »

Moin Leute,

unser Cabrio soll eine Frontbatterie in der Reserveradwanne bekommen. Die Halterung dafür ist schon angefertigt und wird in der R-Wanne mittels Kontaktplatten verbaut, sodass alles rückbaubar bleibt. Nun stellt sich noch die Frage nach einer vernünftigen Masseanbindung. Bei der Rücksitzbanklösung wird ja eine von den Schrauben verwende, die Aufbau und Rahmen verbinden - sowas gibt es im Kofferraum ja erstmal nicht.

Meine Idee war jetzt, mit der Masse an die Verschraubung M8 der angefertigten Batteriehalter zu gehen und auf der Unterseite von dieser Schraube aus ein Masseband (so eins wie am Getriebe) an den Rahmenkopf zu ziehen. Ergibt Letzteres Sinn oder ist das overkill, weil genügend 'leitende' Verbindungen zw. Rahmen und Aufbau existieren? Hat da jemand Erfahrungen sammeln können? (Ich glaube, in Yokos thread gab es eine Lösung, aber das Thema existiert offenbar nicht mehr!?)
Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Batterie in der Reserveradwanne, Masseanschluss

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Overkill wenn die Masseverbindung am Getriebe in Ordnung ist, auch ohne ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1411
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Batterie in der Reserveradwanne, Masseanschluss

Beitrag von Red1600i »

Das mit dem Masseband kannst du dir komplett sparen.

Schweisse eine Lasche an die Karosse neben deinem Batteriehalter, mach das Ding aus Edelstahl ... zumindest die Lasche... und schraub's dort an. Reicht völlig.

Denk an eine Entwässerung und Entlüftung der Batteriegase. Eine Unterlassung wird mit übelstem Rost bestraft. Also Stopselröhrchen an die Batterie Entgasung, Plastikschlauch nach unten durch's Blech mit Gummiring als Dichtung..

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E3 ... m/battery/

... nur so als Anregung wie's richtig gemacht wird...
diggi
Beiträge: 114
Registriert: So 1. Mär 2020, 20:00
Käfer: 1303 Cabrio 1978
Fahrzeug: Passat B6 Variant TDI (BMR)
Fahrzeug: T4 Multivan (AHY)
Fahrzeug: HD Hertiage Softail EVO (1993)

Re: Batterie in der Reserveradwanne, Masseanschluss

Beitrag von diggi »

Alles klar, vielen Dank. Der Tip mit der Entlüftung ist auch super :like:
Gruß
Dirk
Antworten