Wasserboxer Nocke im Typ 1

Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Wasserboxer Nocke im Typ 1

Beitrag von B. Scheuert »

s-bug hat geschrieben:So. Motor läuft seit dem Wochenende. Hab mir nach Bernds Rat Febi Stössel besorgt.
Motor läuft seidenweich und vor allem sehr!! leise. Ohne Klappern.
Hört sich euphorisch an, hat aber auch eine andere Seite. Leistung im Gegensatz zur 2280 echt schlapp. :handgestures-thumbdown:
Fast nicht zu bemerken. Kollege ist aber zufrieden. Ich bau sowas aber nicht nochmal. Zu grosser Aufwand
für so wenig Mehrleistung. Nur so als Info für alle Schrauber.

Dafür ist der Kaltstart, Leerlauf und die Zündungseinstellung völlig problemlos, vermute ich mal. Man kann eben nicht alles haben :up:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16609
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wasserboxer Nocke im Typ 1

Beitrag von Poloeins »

Also genauso wie bei der CB2280...nur teuerer und weniger Leistung.

Zudem die nicht vorhandenen Auflauframpen und die Ungewissheit ob die Stössel wirklich nicht die Nocke fressen oder umgedreht...

Ich bin gespannt was Anton noch berichtet!

Mir auf jeden Fall zu viel Risiko/Unbekannte für gar keinen Vorteil...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 772
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Wasserboxer Nocke im Typ 1

Beitrag von Xmil »

Aber, so eine Nocke ist doch mal schnell gewechselt :romance-caress:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Wasserboxer Nocke im Typ 1

Beitrag von B. Scheuert »

Ein Bekannter von mir nimmt die Seriennockenwelle und macht nur mehr Hubraum. Das fährt sich sehr schön und spart die Kosten für die Wasserboxer NW. Wer nur etwas mehr Drehmoment mit ansonsten komplett seriennahem Motor habe möchte ist damit auch sehr gut bedient.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Wasserboxer Nocke im Typ 1

Beitrag von Baumschubsa »

Wurde an dem Motor sonst noch was wie Verdichtung, Kanäle, .... geändert oder nur die 112PS Nockenwelle?
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Wasserboxer Nocke im Typ 1

Beitrag von s-bug »

Verdichtung 8-1
Kanäle unter den Sitzringen ansonsten Serie.
Aber wie schon gesagt-der Besitzer ist zufrieden. Und nur das zählt.
Fast vergessen-CB Ansaugrohr (Passform<?--naja)
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Wasserboxer Nocke im Typ 1

Beitrag von triker66 »

s-bug hat geschrieben:So. Motor läuft seit dem Wochenende. Hab mir nach Bernds Rat Febi Stössel besorgt.
Motor läuft seidenweich und vor allem sehr!! leise. Ohne Klappern.
Hört sich euphorisch an, hat aber auch eine andere Seite. Leistung im Gegensatz zur 2280 echt schlapp. :handgestures-thumbdown:
Fast nicht zu bemerken. Kollege ist aber zufrieden. Ich bau sowas aber nicht nochmal. Zu grosser Aufwand
für so wenig Mehrleistung. Nur so als Info für alle Schrauber.

Schön Anton das du wieder Motoren baust.

Ein Tip von mir, hau 1,25 Kipper auf die Nocke. Bitte Ein und Auslass.

Die besten Grüße aus der Klingenstadt Solingen
Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1135
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Wasserboxer Nocke im Typ 1

Beitrag von lothar »

triker66 hat geschrieben:hau 1,25 Kipper auf die Nocke. Bitte Ein und Auslass
Aber dann am besten mit den geeigneten Schutzrohren, z.B. die hier:
https://www.csp-shop.de/motor/stoessels ... 2597a.html
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Wasserboxer Nocke im Typ 1

Beitrag von triker66 »

lothar hat geschrieben:
triker66 hat geschrieben:hau 1,25 Kipper auf die Nocke. Bitte Ein und Auslass
Aber dann am besten mit den geeigneten Schutzrohren, z.B. die hier:
https://www.csp-shop.de/motor/stoessels ... 2597a.html

Ich denke das wird Anton wissen. Wer 45 Jahre Käfer schraubt.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten