Lima-Scheiben

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1738
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Lima-Scheiben

Beitrag von Firefox »

Arbeite weite den Wartungsstau am Pflegekind weiter ab.
Wollte mal die Kohlen an der Gleichstromlima tauschen, waren fällig was man durch die natürlich fehlende Abdeckung schön erkennen konnte.
Da die untere Kohle oft "vergessen" wird weil sie so gut erreichbar ist, empfiehlt es sich die Riemenscheiben dafür abzunehmen.
Erst dann fiel mir die doch merkwürdig montierte vordere Riemenscheibe auf !!
Außermittig und extrem festgeschraubt sodass auch die hintere dabei Scheibe malträtiert wurde.
Hatte noch guten Ersatz im Fundus, auch die Distanzscheiben landeten im Schrott.
Ist schon immer wieder erstaunlich wie so simple Arbeiten in der "Werkstatt seines Vertrauens" ausgeführt werden und der oder die Unwissende so Folgereparaturen im Auftragsbuch garantieren.
Ich weiß nicht wie lange das Auto so unterwegs war, aber die Lima hat das wohl gut verpackt.
Das kein Benzinfilter zwischen den ,natürlich nicht mit Schellen gesicherten Benzinleitungen, eingesetzt wurde ist ja noch verkraftbar.
Aber so ein werkstattgepfegtes Fahrzeug sollte auch die Mindestwartung, die echt überschaubar ist, erhalten.
Ferdi
Dateianhänge
20211018_131430.jpg
20211018_131430.jpg (76.38 KiB) 1653 mal betrachtet
20211018_131422.jpg
20211018_131422.jpg (74.02 KiB) 1653 mal betrachtet
20211018_130609.jpg
20211018_130609.jpg (79.36 KiB) 1653 mal betrachtet
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Lima-Scheiben

Beitrag von EikeKaefer »

Das hatte ich vor kurzem bei meiner Freundin auch. Sah schon fast wie ein Bajonettverschluss aus, so eingearbeitet waren die.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Lima-Scheiben

Beitrag von müller-daum »

Hallo Leute,
die " Bajonettverschlüsse" gibt es leider sehr oft. Nicht immer ganz so ausgeprägt.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Lima-Scheiben

Beitrag von B. Scheuert »

Mit loser Befestigungsmutter gefahren :roll:
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1738
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Lima-Scheiben

Beitrag von Firefox »

Bestimmt !!!
Dann natürlich wohl mit dem Schlagschrauber die Mutter angezogen ohne die Distanzscheiben in die richtige Lage zu bringen, anschließend den Rundlauf nicht in Augenschein genommen.
Sowas kommt halt von sowas.
Ferdi
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Lima-Scheiben

Beitrag von müller-daum »

Hallo lichtausbeuter,
hinter der Riemenscheibe sitzt noch eine Abstandshülse die sich auch gerne verrundet.
Gruß
Hans
Antworten