Erfahrungen vorhanden: 2-teilige Schaltstangenbuchse
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Erfahrungen vorhanden: 2-teilige Schaltstangenbuchse
Hallo!
Gibt es hier im Forum bereits Erfahrungen mit folgendem Produkt?
https://car-layers.com/collections/vw-k ... ngenbuchse
Bei mir klirrt die Schaltung extrem, weswegen ich da mal Abhilfe schaffen müsste.
Der Preis ist im Gegensatz zum Originalteil natürlich ziemlich hoch, dafür wohl viel leichter zu montieren.
Hat das Teil schon jemand verbaut?
Schöne Grüße
Eike
Gibt es hier im Forum bereits Erfahrungen mit folgendem Produkt?
https://car-layers.com/collections/vw-k ... ngenbuchse
Bei mir klirrt die Schaltung extrem, weswegen ich da mal Abhilfe schaffen müsste.
Der Preis ist im Gegensatz zum Originalteil natürlich ziemlich hoch, dafür wohl viel leichter zu montieren.
Hat das Teil schon jemand verbaut?
Schöne Grüße
Eike
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Erfahrungen vorhanden: 2-teilige Schaltstangenbuchse
Ja gibt es...
Suche bemüht?
https://bugfans.de/forum/post156893.htm ... 20geteilte
https://bugfans.de/forum/firmen-und-pro ... 20geteilte
Und bei auch bei Käfertür.de (hatten glaub nach Harald/Teravolt die als erste im Programm)
https://kaefertuer.com/neu-2-teilige-sc ... rung-buxi/
Grüße,
Daniel
Suche bemüht?
https://bugfans.de/forum/post156893.htm ... 20geteilte
https://bugfans.de/forum/firmen-und-pro ... 20geteilte
Und bei auch bei Käfertür.de (hatten glaub nach Harald/Teravolt die als erste im Programm)
https://kaefertuer.com/neu-2-teilige-sc ... rung-buxi/
Grüße,
Daniel
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Erfahrungen vorhanden: 2-teilige Schaltstangenbuchse
Danke dir!
Gesucht ja, wahrscheinlich aber falsch.
Gesucht ja, wahrscheinlich aber falsch.
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Erfahrungen vorhanden: 2-teilige Schaltstangenbuchse
Hab noch das Original Teravolt Teil verbaut. Das läßt sich sehr gut einbauen und funktioniert sehr gut.
Der Entwickler und Originalhersteller ist nicht mehr aktiv. Hier gibts den Nachfolger: https://kaefertuer.com/produkt-kategorie/helferlein/
Mein Schalthebel hat auch geklappert. Das war aber weg, nachdem Motor und Getriebe wieder gerade im Auto sassen. Die Befestigungsbanane zwischen Getriebe und Rahmengabel war bei meinem Auto verzogen. Die Buchse sorgt eher für sauberes Schalten.
Der Entwickler und Originalhersteller ist nicht mehr aktiv. Hier gibts den Nachfolger: https://kaefertuer.com/produkt-kategorie/helferlein/
Mein Schalthebel hat auch geklappert. Das war aber weg, nachdem Motor und Getriebe wieder gerade im Auto sassen. Die Befestigungsbanane zwischen Getriebe und Rahmengabel war bei meinem Auto verzogen. Die Buchse sorgt eher für sauberes Schalten.
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Erfahrungen vorhanden: 2-teilige Schaltstangenbuchse
Ich habe zwei vom Terravolt verbaut, im Käfer und im Typ3. Seitdem ist Ruhe, exakte Führung der Schaltstange, knackige Schaltung. Einbau war beim Käfer problemlos, es war eine sehr gute Anleitung dabei. Beim Typ 3 ging es auch, aber ich musste etwas improvisieren. Aber für den ist die Sache auch nicht gedacht. Würde ich jederzeit wiedermachen.
- Nikon-User
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Erfahrungen vorhanden: 2-teilige Schaltstangenbuchse
Ich habe auch noch die "originale" Version von Terravolt . Auch im Käfer und Typ3.
Bei dem oben gezeigten Link handelt es sich um ein Teil aus dem 3D Drucker. Hier hätte ich Bauschmerzen wegen dem Lagenaufbau.
Ich meine, meines in aus POM und hat auch seinen Preis.. Ob hier das 3D Druckteil mithalten kann ?
Stelle die Frage mal zusätzlich in den Raum...
Bei dem oben gezeigten Link handelt es sich um ein Teil aus dem 3D Drucker. Hier hätte ich Bauschmerzen wegen dem Lagenaufbau.
Ich meine, meines in aus POM und hat auch seinen Preis.. Ob hier das 3D Druckteil mithalten kann ?
Stelle die Frage mal zusätzlich in den Raum...
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Erfahrungen vorhanden: 2-teilige Schaltstangenbuchse
Ich habe die 2-teilige Schaltbuchse auch verbaut und mir angesehen, weil ich auch im Bereich 3D-Druck unterwegs bin.
Das ist kein hartes und sprödes Material, sondern etwas weicher. Diese weichen Materialien schmieren beim Druck ein wenig und so verbinden sich die Zwischenschichten sehr gut.
Das ist kein hartes und sprödes Material, sondern etwas weicher. Diese weichen Materialien schmieren beim Druck ein wenig und so verbinden sich die Zwischenschichten sehr gut.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Erfahrungen vorhanden: 2-teilige Schaltstangenbuchse
Hallo
Habe mir jetzt das Teil aus eurem Link bestellt.
Bin schon sehr gespannt darauf.
Schöne Grüsse
Eike
Habe mir jetzt das Teil aus eurem Link bestellt.
Bin schon sehr gespannt darauf.
Schöne Grüsse
Eike