EJ22 - Lambdasondenregelung funktioniert nicht
- Jannis95
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 11:06
- Käfer: 1303L Cabrio - 1973
- Fahrzeug: Puma GTE - 1974
- Fahrzeug: Mazda 6 - 2014
- Wohnort: Kiel
EJ22 - Lambdasondenregelung funktioniert nicht
Moin zusammen,
Ich bin immer noch an meinem Käfer Cabrio mit EJ22 zugange und kürzlich durch die AU gerasselt, da meine Lambdasondenregelung nicht funktioniert. Motorkontrollleuchte blinkt nicht, der D-Check schmeißt aber den Error-Code 32 (Lambdasonde). Ich habe mich daraufhin damit auseinandergesetzt, bin aber jetzt etwas mit meinem Latein am Ende.
Die Lambdasonde selber funktioniert, das Signal wird jedoch nicht von der ECU "erkannt".
Ich habe mir daraufhin das Steuergerät etwas genauer angeguckt und komme damit noch nichts ganz ins reine. Steuergerät ist ein G2, Rom-ID 7232A5 (mit dem Monitor von Joerg und Evoscan ausgelesen) aus einem Subaru Legacy mit EZ 11.93. Lambdasondensignal ist also der Pin B48 - 6. Dieser sollte bei Zündung an 0.6V liefern. Wenn ich jetzt aber bei mir messe, kommen da nur 0.22V an.. Hast du eine Idee, was das sein kann? Interessant ist, dass wenn man sich die Evoscan Logs anschaut, bei O2 Live Data ein Wert angezeigt wird, der sich auch ändert, unabhängig davon, ob die Lambda angeschlossen ist.. Der O2-Avg. allerdings ändert sich nicht. Wenn ich mir die O2 Werte über den ECU-Monitor anschaue, bleiben alle Werte durchgehend bei 0V (also Min., Max. und so). Kann ich hier irgendwie die Log-Files als .zip oder so anhängen?
Ich hab jetzt nochmal, den ganzen Kabelbaum ausgebaut und auch das Steuergerät ohne Kabelbaum angeschlossen, also nur die Versorgungs- und Massekabel (Bilder habe ich angehängt.) In beiden Fällen kommen nur 0.22V am Steuergerät an. Habe mir daraufhin ein zweites Steuergerät zugelegt, ebenfalls G2, selbe Problematik.
Vielleicht habt ihr ja noch Ideen, die mich weiterbringen. Das ist die letzte Hürde, um den Käfer endlich auf die Straße zu bringen.
Danke und Grüße
Jannis
Ich bin immer noch an meinem Käfer Cabrio mit EJ22 zugange und kürzlich durch die AU gerasselt, da meine Lambdasondenregelung nicht funktioniert. Motorkontrollleuchte blinkt nicht, der D-Check schmeißt aber den Error-Code 32 (Lambdasonde). Ich habe mich daraufhin damit auseinandergesetzt, bin aber jetzt etwas mit meinem Latein am Ende.
Die Lambdasonde selber funktioniert, das Signal wird jedoch nicht von der ECU "erkannt".
Ich habe mir daraufhin das Steuergerät etwas genauer angeguckt und komme damit noch nichts ganz ins reine. Steuergerät ist ein G2, Rom-ID 7232A5 (mit dem Monitor von Joerg und Evoscan ausgelesen) aus einem Subaru Legacy mit EZ 11.93. Lambdasondensignal ist also der Pin B48 - 6. Dieser sollte bei Zündung an 0.6V liefern. Wenn ich jetzt aber bei mir messe, kommen da nur 0.22V an.. Hast du eine Idee, was das sein kann? Interessant ist, dass wenn man sich die Evoscan Logs anschaut, bei O2 Live Data ein Wert angezeigt wird, der sich auch ändert, unabhängig davon, ob die Lambda angeschlossen ist.. Der O2-Avg. allerdings ändert sich nicht. Wenn ich mir die O2 Werte über den ECU-Monitor anschaue, bleiben alle Werte durchgehend bei 0V (also Min., Max. und so). Kann ich hier irgendwie die Log-Files als .zip oder so anhängen?
Ich hab jetzt nochmal, den ganzen Kabelbaum ausgebaut und auch das Steuergerät ohne Kabelbaum angeschlossen, also nur die Versorgungs- und Massekabel (Bilder habe ich angehängt.) In beiden Fällen kommen nur 0.22V am Steuergerät an. Habe mir daraufhin ein zweites Steuergerät zugelegt, ebenfalls G2, selbe Problematik.
Vielleicht habt ihr ja noch Ideen, die mich weiterbringen. Das ist die letzte Hürde, um den Käfer endlich auf die Straße zu bringen.
Danke und Grüße
Jannis
Re: EJ22 - Lambdasondenregelung funktioniert nicht
Hallo Jannis
Habe deine Frage mal an die Subaru Elektriker
Weitergegeben die ich kenne
Mal sehen was da für Rückmeldung kommen
Ist das Steuergerät plus Kabelbaum und Motor aus
Einem Subaru und ist dieser vor Ausbau ohne Probleme gelaufen
Klar hätte ich noch ein ganzes Regal voller Steuergeräte
Aber ich denke der Fehler liegt im kompletten Aufbau
Subadudu
Habe deine Frage mal an die Subaru Elektriker
Weitergegeben die ich kenne
Mal sehen was da für Rückmeldung kommen
Ist das Steuergerät plus Kabelbaum und Motor aus
Einem Subaru und ist dieser vor Ausbau ohne Probleme gelaufen
Klar hätte ich noch ein ganzes Regal voller Steuergeräte
Aber ich denke der Fehler liegt im kompletten Aufbau
Subadudu
- Jannis95
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 11:06
- Käfer: 1303L Cabrio - 1973
- Fahrzeug: Puma GTE - 1974
- Fahrzeug: Mazda 6 - 2014
- Wohnort: Kiel
Re: EJ22 - Lambdasondenregelung funktioniert nicht
danke dir für die Weiterleitung der Problematik.
Motor, Kabelbaum und ECU habe ich ausgebaut gekauft, von jemandem, der seinen T3 umrüsten wollte. Wie das Fahrzeug vorher lief, weiß ich daher leider nicht.. Soll aber allem aus einem Legacy Schalter mit EZ 11.93 stammen (Kopie des Fahrzeugbriefs habe ich). Muss ich aber auch sagen, würde nicht nochmal so einen Teilehaufen kaufen, sondern eher ein komplettes Fahrzeug.
Ich dachte auch der Fehler läge im Aufbau, daher habe ich dann ja nur die Versorgungs- und Masseleitungen angeklemmt. Ich werde aber da auch nur mal etwas rumprobieren.
Danke und Grüße
Jannis
Motor, Kabelbaum und ECU habe ich ausgebaut gekauft, von jemandem, der seinen T3 umrüsten wollte. Wie das Fahrzeug vorher lief, weiß ich daher leider nicht.. Soll aber allem aus einem Legacy Schalter mit EZ 11.93 stammen (Kopie des Fahrzeugbriefs habe ich). Muss ich aber auch sagen, würde nicht nochmal so einen Teilehaufen kaufen, sondern eher ein komplettes Fahrzeug.
Ich dachte auch der Fehler läge im Aufbau, daher habe ich dann ja nur die Versorgungs- und Masseleitungen angeklemmt. Ich werde aber da auch nur mal etwas rumprobieren.
Danke und Grüße
Jannis
Re: EJ22 - Lambdasondenregelung funktioniert nicht
Hallo Jannis
Also nun habe ich die erste Rückmeldung
Ein Fehler könnte sein das bei der Lambdasonde
Plus Minus vertauscht ist
Dann könnte diese Aktion dem Steuergerät geschadet haben
Meine Subaru Elektriker meinten auch durch deine Testversuche
Kann man das Steuergerät auch zerstören
Würde der Motor in der derzeitigen Konfiguration laufen
Wie nimmt er Gas an usw usw
Subadudu
Also nun habe ich die erste Rückmeldung
Ein Fehler könnte sein das bei der Lambdasonde
Plus Minus vertauscht ist
Dann könnte diese Aktion dem Steuergerät geschadet haben
Meine Subaru Elektriker meinten auch durch deine Testversuche
Kann man das Steuergerät auch zerstören
Würde der Motor in der derzeitigen Konfiguration laufen
Wie nimmt er Gas an usw usw
Subadudu
Re: EJ22 - Lambdasondenregelung funktioniert nicht
Hallo Jannis
Gibt es was neues zu deinem Problem
Subadudu
Gibt es was neues zu deinem Problem
Subadudu
- Jannis95
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 11:06
- Käfer: 1303L Cabrio - 1973
- Fahrzeug: Puma GTE - 1974
- Fahrzeug: Mazda 6 - 2014
- Wohnort: Kiel
Re: EJ22 - Lambdasondenregelung funktioniert nicht
Hallo,
Ich bin hier noch eine Antwort schuldig. Ich habe die Woche Urlaub und konnte mich endlich mal wieder mit dem Käfer beschäftigen.
Der Testaufbau hat schon funktioniert und Polung war auch alles richtig. Was ich aber jetzt gemacht habe, ist eine komplett neue Leitung inkl. Schirmung des Sondensignals zu legen, obwohl alle Messungen an der alten (Durchgang / Masseschluss etc.) positiv waren. Das hat den Erfolg gebracht und sowohl der D-Test verläuft fehlerlos als auch der Select Monitor zeigt alles richtig an.
Jetzt heißt es wieder Probe fahren. Dafür muss ich einen passenden Sonntag (Parkplatz Privatgrundstück
) finden ( da leider keine rote Nummer..)
Danke für euer Mitgrübeln!
Ich bin hier noch eine Antwort schuldig. Ich habe die Woche Urlaub und konnte mich endlich mal wieder mit dem Käfer beschäftigen.
Der Testaufbau hat schon funktioniert und Polung war auch alles richtig. Was ich aber jetzt gemacht habe, ist eine komplett neue Leitung inkl. Schirmung des Sondensignals zu legen, obwohl alle Messungen an der alten (Durchgang / Masseschluss etc.) positiv waren. Das hat den Erfolg gebracht und sowohl der D-Test verläuft fehlerlos als auch der Select Monitor zeigt alles richtig an.
Jetzt heißt es wieder Probe fahren. Dafür muss ich einen passenden Sonntag (Parkplatz Privatgrundstück
Danke für euer Mitgrübeln!
Re: EJ22 - Lambdasondenregelung funktioniert nicht
Hallo Jannis
Dann denke ich sollte er brummen
Subadudu
Dann denke ich sollte er brummen
Subadudu