Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Baumschubsa »

Da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen....;)

So wie ich das bisher verstanden habe wurden die Köpfe nur aufgebohrt und die Saugrohre bearbeitet weil die passenden Teile nicht im Regal lagen.
Natürlich müssen Krubelwelle, Schwungrad, ... gewuchtet werden.
Benutzeravatar
vw-1963
Beiträge: 116
Registriert: Di 8. Jan 2013, 18:44
Wohnort: Bargteheide

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von vw-1963 »

Baumschubsa hat geschrieben:Da sollte man mal die Kirche im Dorf lassen....;)

So wie ich das bisher verstanden habe wurden die Köpfe nur aufgebohrt und die Saugrohre bearbeitet weil die passenden Teile nicht im Regal lagen.
Natürlich müssen Krubelwelle, Schwungrad, ... gewuchtet werden.
evtl. hast du etwas überlesen, auch das Gehäuse wurde bearbeitet, Neue Ventile etc. da kommt eins zum andern....
Natürlich sollte alles gewuchtet, das ist klar ! Aber dann ist es nicht mal eben aus den Regal....

Ich möchte das Projekt wirklich nicht schlecht machen ! Hut ab für die gute Arbeit, nur für mich passt es nicht es einfach nicht das hier der Anschein erweckt wurde das alles ohne Probleme zu montieren ist, einfach kaufen und passt schon......out of the box und das bei fast 2,4 liter das ist eine andere Liga !
:roll:
Verbrauch 8 l auf 50 km
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16609
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Poloeins »

An dem Gehäuse wurde nix gespindelt oder sonst was...

Es wurde nur das korrigiert das man alles montieren konnte...wie zum Beispiel die Klemme für den Verteiler...alles Freihand mit dem Dremel machbar.

Hier wird echt sehr viel zwischen den Zeilen interprettiert:-).

Ganz ehrlich ist der Block fast von allein montiert gewesen...alles passte rein,dran und drauf...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Nikon-User »

Da bekomme ich auch Lust auf "mehr"... :mrgreen:

Bin gespannt, was der Block am Ende auf die Strasse haut..
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
drei03
Beiträge: 403
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von drei03 »

Poloeins hat geschrieben:Ja.Alles out-of-box :D

Servus!

Na ja , out of the Box ist das hier für mich definitiv nicht.
Out of the Box impliziert für mich einfach alles nur zusammenschrauben -fertig .
Das hat es maximal nur bei den Originalteilen gegeben!

Out of the Box im eigentlichen Sinn gibt es bei so einem Projekt gar nicht wenn es gut
und lange funktionieren soll- meiner Meinung nach !

"Motorbau vom Profi mit sehr gut gemachten Teilen "
als Überschrift würde doch besser passen-oder ?!

Robert
Benutzeravatar
vw-1963
Beiträge: 116
Registriert: Di 8. Jan 2013, 18:44
Wohnort: Bargteheide

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von vw-1963 »

Poloeins hat geschrieben:An dem Gehäuse wurde nix gespindelt oder sonst was...

Es wurde nur das korrigiert das man alles montieren konnte...wie zum Beispiel die Klemme für den Verteiler...alles Freihand mit dem Dremel machbar.

Hier wird echt sehr viel zwischen den Zeilen interprettiert:-).

Ganz ehrlich ist der Block fast von allein montiert gewesen...alles passte rein,dran und drauf...
So mal Butter bei die Fische,

es wird nix zwischen den Zeilen interpretiert, nur das wieder gegeben was von Dir geschrieben wurde...

Es wurden etliche Arbeitsschritte erforderlich, um den schönen Motor zu komplettieren, nix aus dem Regal !!!
Da können wenige den Umfang einschätzen, und gleich die richtigen Maßnahmen vollziehen, und ausführen...wie Du !
Kurbelwelle wuchten Zylinderköpfe ausdrehen tiefer stechen Ventile ändern etc,, Die Liste ist sehr lang an den
mechanischen Arbeiten bei diesen Motor!

Da wartet man als kleiner Endkunde schon mal 3 Wochen auf seine Kurbelwelle...( anderes Thema )

einfach für sich selber mal eingestehen das es nicht out of box kommt.....Mehr nicht !!!!!!
Verbrauch 8 l auf 50 km
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Baumschubsa »

Wären Zylinderköpfe für 94mm Kolben da gewesen wäre da nichts bearbeitet worden. Dann hätte Lars sich bestimmt auch mit 9,5:1 Verdichtung zufrieden gegeben......;)

Auslassventile tauschen war auch nur fürs Gewissen. Mechanisch wurde ja nichts geändert oder bearbeitet.

Ich halte den Rumpfmotor schon für "out of the box".

Verblechung oder Gebläse muss immer angepasst werden wenn der Motor nicht mehr original breit ist. Selbst bei einem Serienmotor passt keine Nachbauverblechung "out of the box". Leider.
Miner53
Beiträge: 55
Registriert: Do 28. Nov 2013, 09:16

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Miner53 »

Glückauf Lars,
ändere doch einfach den Titel.
Dann hat hoffentlich keiner mehr was zu meckern

Gruß
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Uwe »

Vielleicht sollte sich der eine oder andere, der am Thema vorbei,
nur an der Schlagzeile oben nörgelt sich mal fragen warum in Foren wie diesem immer weniger geschrieben wird....

Irgendwann hat man keine Lust mehr sich für jeden Scheiss rechtfertigen zu müssen,
und schreibt halt gar nix mehr..
:?
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von s-bug »

Uwes Antwort--auf den Punkt gebracht.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Michl
Beiträge: 370
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
Käfer: Fire-bug
Käfer: Herb-Rod
Fahrzeug: Golf 2 VR6
Wohnort: Neuburg / Donau

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Michl »

Uwe hat geschrieben:Vielleicht sollte sich der eine oder andere, der am Thema vorbei,
nur an der Schlagzeile oben nörgelt sich mal fragen warum in Foren wie diesem immer weniger geschrieben wird....

Irgendwann hat man keine Lust mehr sich für jeden Scheiss rechtfertigen zu müssen,
und schreibt halt gar nix mehr..
:?


:text-+1:
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
käferfreak62
Beiträge: 178
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:21
Käfer: VW 1302
Wohnort: 65830 Kriftel

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von käferfreak62 »

Auf den Punkt gebracht finde ich. Mach weiter so Lars und lass dich nicht beirren ich finde diesen Beitrag mega interessant.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1078
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Also ich störe mich überhaupt nicht dran, was jetzt out of the Box ist. Wir alle wissen docj, daß das so nicht wirklich funktioniert. Aber als kleine Schleichwerbung würde ich viel mehr hervorheben, wie wenig nachgearbeitet werden braucht und diese kleinen Verbesserungen aufzählen, dokumentieren oder so.
Auf jeden Fall finde ich die Geschichte sehr spannend und bitte um vollkommen Bericht bis zum Ende einschließlich Prüfstand
Aircooled Greetings
Martin
Michael1
Beiträge: 91
Registriert: Do 23. Nov 2017, 09:24

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von Michael1 »

Uwe hat geschrieben:Vielleicht sollte sich der eine oder andere, der am Thema vorbei,
nur an der Schlagzeile oben nörgelt sich mal fragen warum in Foren wie diesem immer weniger geschrieben wird....

Irgendwann hat man keine Lust mehr sich für jeden Scheiss rechtfertigen zu müssen,
und schreibt halt gar nix mehr..
:?


:text-+1:
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: Bug-World.de Out-of-Box Zweidreiereindrittel

Beitrag von orlando-magic »

Einen Vollständigen Abschlussbericht wie auch Auflistung aller Teile posten wir nach dem Prüftstand :handgestures-thumbupright:
Antworten