
Gewechselt habe ich:
- alle Schläuche, Schellen etc. rund um den Tankeinfüller und die Entlüftung (wenn ich dort den "Schnüffeltest" mache ist alles i.O. - im Gegensatz zu vorher, da hat`s auch da gestunken)
- Tankdeckel neu (Hella)
- Tankgeber abgedichtet sowie alle Kabeldurchführungen, Schlitze, Öffnungen etc. in den Innenraum
- Benzinschläuche ersetzt (COHLINE: Kraftstoffschlauch mit geringer Permeation etc.)
Vom Motor kommt`s nicht, wenn ich die Heizung an mache, ist die Luft besser als ohne Heizung

Die starre Leitung durch den Tunnel müsste auch i,O. sein, denn der stehende Wagen müffelt nicht/kaum
Wenn ich während der Fahrt die Ausstellfenster und/oder das Schiebedach aufmache, wird`s ganz schlimm - ich fahre daher eigentlich immer mit geschlossenen Fenstern und elek. Gebläse auf Stufe 1
Nur bei Regen geht`s, da kann man die Fenster öffnen oder wenn ich bei abgestelltem Motor einen Berg runter rolle.
Was kann ich (noch) tun? Den Ausgang der Tankentlüftung (serienmäßig an der vorderen Stehwand) bis zum Motorraum verlängern?
Evtl. an den Luftfilter anschließen?
Den Aktivkohlefilter vom 1600i irgendwie einbauen?
Wer hat Erfahrungen oder Ideen?
