Benzingeruch im 1303

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Benzingeruch im 1303

Beitrag von lothar »

Hallo Gemeinde, was mich schon länger nervt, ist der Benzingeruch in meinem 1303 :(
Gewechselt habe ich:
- alle Schläuche, Schellen etc. rund um den Tankeinfüller und die Entlüftung (wenn ich dort den "Schnüffeltest" mache ist alles i.O. - im Gegensatz zu vorher, da hat`s auch da gestunken)
- Tankdeckel neu (Hella)
- Tankgeber abgedichtet sowie alle Kabeldurchführungen, Schlitze, Öffnungen etc. in den Innenraum
- Benzinschläuche ersetzt (COHLINE: Kraftstoffschlauch mit geringer Permeation etc.)

Vom Motor kommt`s nicht, wenn ich die Heizung an mache, ist die Luft besser als ohne Heizung :?: ...
Die starre Leitung durch den Tunnel müsste auch i,O. sein, denn der stehende Wagen müffelt nicht/kaum

Wenn ich während der Fahrt die Ausstellfenster und/oder das Schiebedach aufmache, wird`s ganz schlimm - ich fahre daher eigentlich immer mit geschlossenen Fenstern und elek. Gebläse auf Stufe 1
Nur bei Regen geht`s, da kann man die Fenster öffnen oder wenn ich bei abgestelltem Motor einen Berg runter rolle.

Was kann ich (noch) tun? Den Ausgang der Tankentlüftung (serienmäßig an der vorderen Stehwand) bis zum Motorraum verlängern?
Evtl. an den Luftfilter anschließen?
Den Aktivkohlefilter vom 1600i irgendwie einbauen?

Wer hat Erfahrungen oder Ideen? :)
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Benzingeruch im 1303

Beitrag von Ralf29 »

Auch wenn Du den Tankdeckel schon erneuert hast würde ich auf diese Schwachstelle tippen.

LG
Ralf
Benutzeravatar
psyke
Beiträge: 81
Registriert: Mi 23. Sep 2020, 10:38
Käfer: 1302
Kontaktdaten:

Re: Benzingeruch im 1303

Beitrag von psyke »

Bei mir war der Tankdeckel trotz neuem Deckel und Dichtung auch undicht. So sehr dass bei vollem Tank der Sprit am Auto runter gelaufen ist.

Die Dichtung am Deckel drückt sich zusammen und dichtet irgendwann nicht mehr ab. Ich hab mir einen kleinen Ring gedruckt, der jetzt unter der Dichtung ist. So hab ich wieder mehr Druck zwischen Dichtung und Tankrohr. Mal gucken ob das klappt.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Benzingeruch im 1303

Beitrag von lothar »

Bzgl. Tankdeckel: Nee, der kann`s eigentlich nicht sein, hab schon zig Deckel + zig Dichtungen durch :(
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6648
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Benzingeruch im 1303

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

vermutich ist Benzin im Tank :laughing-rofl:

was sehr häufig die Ursache ist ist ein/beide verdrehter/fehlender Dichtring zwischen Tank und Einfüllrohr
Der große Gewebeschlauch alleine reicht nicht :character-oldtimer:
als weiteres kommt die Tankuhr infrage

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Benzingeruch im 1303

Beitrag von D.K. »

Hallo,

was ich schonmal hatte (zwar KV):
Kontrollier mal die Auflagedichtung des Tankes bzw. den Auflagebereich/-rahmen - wenn es da feucht ist, sind die zwei Hälften des Tank "außeinander" gerostet.
Ist zumindest beim KV-Tank möglich... sind 02/03 Tanks auch aus 2 Schalen?

Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Benzingeruch im 1303

Beitrag von lothar »

Soo, ich möchte auflösen :-)
Serienmäßig endet die Tankentlüftung in einem T-Stück im Radkasten vorne links.
Ich habe jetzt die Entlüftung (alles war dicht!) entlang der Schraubkante bis Ende des hinteren Radkastens verlängert und siehe da, der Gestank ist weg!!! (auf die Idee hätte ich früher kommen sollen, hatte echt nen dicken Hals deswegen - war auch keine Einbildung, meine Beifahrer beschwerten sich auch...)
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Benzingeruch im 1303

Beitrag von Ralf29 »

...zeig mal ein Foto von deier Lösung.

LG
Ralf
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Benzingeruch im 1303

Beitrag von lothar »

Foto reiche ich nach, wenn ich es "in schön" gemacht habe ;-)
Hatte versuchsweise einfach nur verlängert - nichts für´s Auge...
Antworten